Hallo, ich habe mir mal den Thread von Michael J. angesehen bezüglich der Frage zur Regelung eines LM317 mit einem Poti-IC. Meine Frage ist etwas anders, also, gibbet es ein Poti-IC (am besten mit I2C oder SPI) mit man einen LM317 (max 12 Ausgangsspannung) regeln kann ohne das IC in Rauch aufgeht?? Gruß Jens
Ich kenne so einen Thread nicht. Du solltest schon die genaue Quelle mittels URL posten. Aber wie ich das verstehe willst Du digital 12V und nicht 5V regeln. Ich kenne selbst kein Digital-Poti, welches mit 12V umgehen kann. Da hilft dann nur eine nachgeschaltete Verstärkerstufe aus Operatiosverstärker.
Ok, wie genau funktioniert das ganze ganze dann mit einem OP? Ich möchte das ganze halt so einfach wie möglich aufbauen, also irgendwie so: AVR --I2C o. SPI--> DIGITALES POTI --> LM317 SPANNUNGSEINSTELLUNG
Hallo, der OP ist nicht limitierend für die Genauigkeit. Dieser läßt sich entsprechend als Präzisionstyp auswählen. Eher sind schon die verwendeten Widerstände maßgebend. Die größten Abweichungen verursacht vermutlich das digitale Poti selbst ( siehe Herstellerangabe) und der LM317. Genauer als es der LM317 kann, wird es garantiert nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.