Im Anhang ein 216 MB-Brocken. Er enthält fertig konfiguriert die
Teileverwaltung PartDB
in einer virtuellen Maschine.
Die <ip-adresse> wird per DHCP bezogen. Über die Konsole der VM ist ein
Menü erreichbar, über das eine statische IP-Adresse eingestellt werden
kann.
Aufruf im Browser (nach starten der VM): http://<ip-adresse>/. Es
erscheint ein Menü, über das PartDB und die Verwaltungstools erreichbar
sind.
1 | Der Benutzer root hat auf Systemebene und in WebMin kein Paßwort.
|
2 | Das Root-Paßwort für PhpMyAdmin lautet: 123456
|
3 | Die MySql-Datenbank part-db selbst hat kein Paßwort.
|
4 | Zugriffskontrolle über .htaccess fehlt.
|
Die VM sollte in diesem Zustand auf keinen Fall öffentlich übers Web
zugreifbar gemacht werden!
Das Gastsystem beruht auf TurnKey Core -
http://www.turnkeylinux.org/core Es wurde auf VMware Server 2.0 und
VMware Workstation 6.0.5 getestet, sollte aber auch auf
Nicht-VMware-Systemen laufen.
So erzeugt man neue SSL-Schlüssel und -Zertifikate:
Unter /etc/default/inithooks ändert man die letzte Zeile in:
RUN_FIRSTBOOT=true
Dann werden beim nächsten Boot SSL-Schlüssel und -Zertifikate erneuert.
So kann man Reichelt- und Pollin-Preise einlesen:
Einloggen als root über Webshell oder puTTY (Windows) oder
ssh (Linux)
/var/www/part-db/partdb-autoprice.py -d part-db
Part-db Lagerverwaltung