Guten Abend zusammen,
ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe Mit meinem Oszi (LeCroy) verschiedene Traces aufgenommen. Diese
würde ich nun gerne in Matlab auswerten. Das Auswerten selber (wenn die
Daten einmal eingelesen sind) ist kein Problem. Nun habe ich aber ca. 80
Traces mit dem Oszi abgespeichert und nun soll mir Matlab das
Automatisch einlesen und meine auswertung in eine Textdatei schreiben.
Beispiel:
Ordner C:\ ....\Messungen\240V\25°C\60A
\Messungen\240V\25°C\100A
.....
\Messungen\240V\25°C\1200A
Das ganze habe ich dann nochmal bei 3 verschiedenen Temperaturen und 7
Verschiedenen Spannungen (also ein ganzer haufen an daten die
ausgewertet werden sollen :))
Nun meine Frage, kann ich diese Ordner und Sub-Ordner durchsuchen lassen
und und meine datenfiles dann automatisch in matlab einlesen lassen?
dann meine Auswertung in ein txt datei schreiben und dann die Ordner
weiter durchsuchen lassen (in irgend einer schleife)
Wie gesagt, die Auswertung meiner Messdaten bekomme ich hin, nur die
Automatisierung mti dem Einlesen der Daten in den verschiednen Ordnern
nicht.
Hat da irgendwer eine Idee?
Du kannst die Erzeugung der Dateinamen automatisieren und die dann
einlesen:
for(temperatur=20:5:40)
for(spannung=240:50:440)
for(Strom=60:10:100)
st=sprintf('c:\\Messungen\\%dV\\%d°C\\%dA',spannung,temperatur,Strom);
fid=fopen(st,'r');
......
end;end;end;
Cheers
Detlef
Hallo Detlef, fast genau so habe ich es gemacht. Habe mir meine Spannungen, temperaturen und ströme in je einen String gepackt und dann mit verschachtelten while schleifen die strings zusammen in einen gepackt und damit dann meine files geöffnet. funktioniert gut:-) Herzlichen dank :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.