Ich weiß wann man einen Phasenan bzw abschnittdimmer verwendet.
Ich fragte nach konkreten Schaltungsbeispielen für einen universal
einsetzbaren dimmer egal ob ohmsche, induktive oder kapazitive last.
Eigentlich ist die Schaltung von ELV gar nicht so schlecht, nur der
Zweig
für die Stromnulldurchgangserkennung fehlt.
Dann könnte man die Phasenverschiebung am Microcontroller selbst
berechnen und dann entscheiden ob eine ohmsche,kapazitive oder induktive
Last angeschlossen ist.
Ich muss die Phasenverschiebung nicht einmal genau in Grad wissen da es
ja genügt festzustellen ob zuerst der Strom oder die Spannung den
Nulldurchgang passiert. (zwei digitale Eingänge am µC)
Für die Erkennung müsste man allerdings erst mal ohne zu dimmen die Last
einschalten um die Situation auszumessen.
Die Frage ist ob die Komponenten der Schaltung mit Induktivitäten
probleme bekommen würden (Gleichrichter, FET) bei ohmschen und
kapazitiven funktioniert die Schaltung ja schon.
Evtl kann man den FET durch ein IGBT ersetzen.
> Kapazitive Last gibts vorwiegend bei elektronischen Trafos und
> Schaltnetzteilen. Und viele von denen mögen das garnicht wenn man einen
> Dimmer davorschaltet, egal welcher Art.
Mittlerweile gibt es genügend elektronische Trafos die dimmbar sind.
Ich weiß es gibt fertige Geräte im Handel, ich brauch aber eine eigene
Lösung da ich
bis zu 16 Kanäle dimmen muss und da wirds dann mit fertigen Geräten
richtig teuer.