Mahlzeit,
ich hab von Strom eigentlich keine Ahnung, deswegen hoffe ich dass mir
hier jemand helfen kann.
Früher in der Schule haben ein paar Streber einen Kondensator geladen
und dann bei einem coolen so wir mir auf den Tisch gelegt. Und wenn ich
den dann wegräumen wollte hab ich eine gebrettert gekriegt.
Jetzt will ich meine Schulkameraden in der Berufschule ein bisschen
ärgern.
Ich hab mir bei conrad ein paar Kondensatoren gekauft und dann einen 9V
Block gehoben. Da spürt man dann aber nichts. Die Batterie ist neu und
somit voll.
Kann mir jemand sagen wie die das gemacht haben?
Danke
2Pac rulez schrieb:
> ich hab von Strom eigentlich keine Ahnung
da werden in einigen Minuten viele Leute auftauchen, die dir die Gefahr
erläutern :-)
Aber mal im Ernst: Zu viel Energie, falsch (Stromweg übers Herz)
angefasst, Herzschwäche etc. könnte gefährlich werden.
> Kann mir jemand sagen wie die das gemacht haben?
2Pac rulez schrieb:
> Ich hab mir bei conrad ein paar Kondensatoren gekauft
"Ich haette gern 2 von den roten und einen gruenen."
Lass es lieber sein. Mit der Sachkenntnis bringst du dich und andere in
Gefahr.
Hi,
bei mir in der Lehrzeit ist auch soetwas passiert!
Allerdings mit nem großen Anlaufkondensator (U = 400V, C so ca. 400µF)
für nen Motor. Hat ein Nichtelektrotechnisch begabter ausgebaut und
irgendwie geschafft das Ding aufzuladen.
Er selber hats dann selber angefasst, ob er was spürt. Allerdings an
zwei Teilen die gleiches Potential hatten -> ergo dachte er: Harmlos!
Dann dachte er "schocken wir doch unsere Kabelbeisser
(Elektrolehrlinge)"
Gesagt getan:
Einem vorbeigehenden Lehrling aus dem 1. Lehrjahr ins linke Bein
gedrückt!
Ergebnis: Lehrling bekam Stromschlag, Hatte Strommarken!!!!!
wurde ins Krankenhaus gebracht!
Der nichtelektrotechnisch Begabte bekamm eine safftige Standpauke vom
Ausbilder bei versammelter Mannschaft.
Des weiteren drohte ihm ein Abmahnung!
Seitdem hat jeder bei uns vor Kondensatoren und dem elektrischem Strom
Respekt!
Und unser Ausbilder nimmt dieses Ereignis als Beispiel her, wie
gefährlich der elektrische Strom ist!
Also wer so etwas machen will, okay!
Aber bitte mit den Konsequenzen rechnen!
Übrigends: Wir haben das dann mal durchgerechnet was da für Ströme und
Spannungen zusammenkammen:
ERGEBNIS: Der Lehrling hätte dabei den Löffel abgeben können.
Also überlegen was mann macht, sonst zieht man andere auch mit rein!
mfG
Stromschlaggeschädigter!
Du musst deine Kondenstaoren über einen großen Widerstand, zB 100 Ohm
1W, direkt an der Steckdose aufladen. Ca 15s, dann ist genug Energie
drin!
Gruß, Lieschen!
Hallo,
wer eine harmlose Variante sucht, kann einfach ein etwas dickeres Relais
so schalten, das es sich selbst beim Einschalten den Strom abdreht,
dadurch zurückfällt, wieder zupackt und so weiter...
Die beiden zu berührenden Kabel wären dann einfach die beiden Pole der
Spule. Die Induktionen reichen um ein leichtes aber unangenehmes
Kribbeln zu verursachen.
Der Klassiker ist natürlich einfach das Piezo-Element aus einem
Feuerzeug zu nehmen, das ist wohl schon bekannt...
Oh mann, und Kondensatoren auf mehr als 100V zu laden bloß sein lassen!
Wenn man schon seinen "Kindergartenspaß" haben will, dann bitte nicht
mit der Ausrüstung eines Ingenieurs!
mfg brezel
2Pac rulez schrieb:
> Früher in der Schule haben ein paar Streber einen Kondensator geladen> und dann bei einem coolen so wir mir auf den Tisch gelegt. Und wenn ich> den dann wegräumen wollte hab ich eine gebrettert gekriegt.
Bei den coolen oder bei denen, die dumm genug sind die Kontakte
anzufassen?
Lieschen Müller schrieb:
> Du musst deine Kondenstaoren über einen großen Widerstand, zB 100 Ohm> 1W, direkt an der Steckdose aufladen. Ca 15s, dann ist genug Energie> drin!
gut das Die Steckdose Wechselstrom liefert, sonst hätte man einige
Todesfälle mehr zu beklagen :D
Was den Aufbau der höchstkomplizierten Schaltung, die Wechselstrom in
Gleichtstrom VERWANDELT angeht, das Geheimnis muss von den so genannten
Strebern gehütet werden!
@ Stromschlaggeschädigter!
willst Du damit sagen, daß der jetzt wegen möglicher Herzprobleme durch
direkten Stromeinfluß ins Krankenhaus kam? Kaum zu glauben, denn wenn
der Kondi mit beiden Klammen ans Bein gehalten wird, qualmts nur dort,
und der Strom vergeht nur im Bein, und nicht im Herz. Entweder wurde der
nur wegen der VErbrennungen am Bein ins KH gebracht, oder einfach nur
"zur Sicherheit".
Aber ansonsten wie die anderen: wer keine Ahnung hat, sollte solche
Späßchen lieber sein lassen.
Hallo,
2Pac rulez schrieb:
> Früher in der Schule haben ein paar Streber einen Kondensator geladen> und dann bei einem coolen so wir mir auf den Tisch gelegt. Und wenn ich> den dann wegräumen wollte hab ich eine gebrettert gekriegt.>> Jetzt will ich meine Schulkameraden in der Berufschule ein bisschen> ärgern.> Ich hab mir bei conrad ein paar Kondensatoren gekauft und dann einen 9V> Block gehoben. Da spürt man dann aber nichts. Die Batterie ist neu und> somit voll.
Das ist eben der entscheidende Unterschied zwischen den Strebern, die
wußten wie es geht, weil sie strebsam waren und den Coolen, die so cool
sind, daß sie nur nachäffen können...
PS: solche Scherze macht man nur fachbezogen, dem Fernsehtechniker einen
geladenen Elko in die Kitteltasche fallen lassen, war somit damals
völlig ok, da der Kram noch mit Röhren lief war es a) wirksam und b)
wußte man, was man tut und vor allem bei wem. ;-)))
Sonst schicke man die coolen eher den Furchenwinkel, die Gewichte für
die Wasserwaage oder das Ambossfett holen...
Gruß aus Berlin
Michael
>Früher in der Schule haben ein paar Streber einen Kondensator geladen>und dann bei einem coolen so wir mir auf den Tisch gelegt. Und wenn ich>den dann wegräumen wollte hab ich eine gebrettert gekriegt.
Oh, diese Deppen wieder mit ihren schwachsinnigen und lächerlichen
Initiationsritualen. Und doch will jeder zu diesen Primaten dazugehören.
>Jetzt will ich meine Schulkameraden in der Berufschule ein bisschen>ärgern.
Ja, das wäre dann eine völlige geistige Niederlage deinerseits, weil du
ihnen damit zeigen würdest, daß sie dich tatsächlich mit dieser albernen
und lachhaften Lächerlichkeit ärgern konnten.
Und du Schwachmat traust dich mit deinem Scheiß auch noch in ein solches
Forum...
Kai Klaas
Das war bei uns im ersten Lehrjahr ein beliebter Scherz. Kondensator mit
einer Spannung aufgeladen, bei der der Strom über der
Wahrnehmbarkeitsschwelle lag (aber natürlich noch eine
Schutzkleinspannung war) und dann dem Kollegen zu geworfen. Als niemand
mehr etwas aufgefangen hat, dass durch die Luft flog, haben wir damit
wieder aufgehört