Forum: Haus & Smart Home EIB-taster "ohne intelligenz" im selbstbauhausbus


von juergen (Gast)


Lesenswert?

tag,


es gibt ja eib-taster mit intelligenz auf dem taster selbst und welche 
ohne. soweit ich weiss werden die dummen unverändert in eib und in lon 
systemen sowie bei beckhoff oder phoenix eingesetzt.

hat jemand informationen dazu?

wie sind die einzelnen pins zu belegen
wie heisst die schnittstelle?

von Christian K. (christian_rx7) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo

KNX Standard Tastsensoren arbeiten mit Schieberegistern, in dem Link 
findest du was zur Innenbeschaltung:
http://www.dehof.de/eib/pdfs/BIM_Taster.pdf

Beim Einsatz einer Beckhoffsteuerung oder anderen SPSen kommen 
normalerweise sogenannte Elektronik Taster zum Einsatz, diese sehen wie 
ein KNX Tastsensor aus, haben aber den Vorteil, dass alle Taster und 
LEDs von Aussen zugänglich sind und es gibt einen Montagerahmen dazu.

Wenn du dennoch die KNX Tastsensoren lieber hast, könntest du dir den 
LCN-TEU mal ansehen, ist ein Adapterkabel und Montagering für KNX 
Tastsensoren.
http://www.lcn.de/prod-tasteingang.htm#produteu

Christian

von G. L. (glt)


Lesenswert?

juergen schrieb:
> wie sind die einzelnen pins zu belegen
> wie heisst die schnittstelle?

Die "Schnittstelle" heißt AST (10pol.)

Die Belegung/Verschaltung der Tasteraufsätze sind nicht normiert, da lt. 
KNX die Austauschbarkeit erst ab Busklemme stattzufinden hat.

von Christian K. (christian_rx7) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi G.L.

Ja die AST ist nicht genormt, aber da die AST ursprünglich von Siemens 
entwickelt wurde und alle damaligen EIB Hersteller von Siemens die 
Busankoppler kauften, bis sie Eigene entwickelten, ist die Belegung der 
AST zumindest bei Standard Tastsensoren identisch.
Ansonsten würde die LCN Version auch nicht funktionieren und die habe 
ich mit unterschiedlichsten Tastsensoren, verschiedenster Hersteller im 
Einsatz, siehe PDF des LCN-TEU.

Christian

von Meister Hans (Gast)


Lesenswert?

Die Belegung der AST findest du im Internet, die Art der Applikation 
wird über einen Typwiderstand(Spannungsteiler) ausgewählt. Damit werden 
dann die Pins konfiguriert. Die Intelligenz steckt im Busankoppler. Es 
gibt
z.B. Applikationen mit zwei Tasten und zwei Status LED. Da brauchst du 
keine Intelligenz im Taster. Versuch im Internet an das KNX HAndbuch 
heranzukommen. Dort steht alles drin.

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Infos zu den Tastern von Gira findest du z.B. hier:
http://www.see-solutions.de/_other/gira/index.htm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.