Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie wird die Adresse eines I²C Busses festgelegt?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Slax (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe eine grundsätzliche Frage 
zum I²C... ich würde ganz gern wissen, wie die Adresse eines I²C 
Teilnehmers festgelegt wird. Gibts es da unterschiede zwischen µC und 
ICs, die I²C können?

danke schon mal und schönes Wochenende

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Bus hat keine Adresse.
I2C-Peripherie hat eine vom Hersteller festgelegte Adresse, die bei 
manchen Bausteinen durch externe Anschlüsse modifizierbar ist. µCs haben 
eine beliebige, durch Software einstellbare Adresse.

von Stephan_ (Gast)


Lesenswert?


von Jobst M. (jobstens-de)


Lesenswert?

Die Bausteine haben festgelegte Adressen. Bei einigen kann man diese von 
aussen durch dafür vorgesehene Pins beeinflussen.
Ein Blick in das Datenblatt des verwendeten Bausteins sollte Abhilfe 
schaffen :-)


Gruß

Jobst

von HildeK (Gast)


Lesenswert?


von eklige Tunke (Gast)


Lesenswert?

Rufus t. Firefly schrieb:
> I2C-Peripherie hat eine vom Hersteller festgelegte Adresse, die bei
> manchen Bausteinen durch externe Anschlüsse modifizierbar ist. µCs haben
> eine beliebige, durch Software einstellbare Adresse.
Zusatzinformation:
Viele I2C-Bausteine gibt es mit mehreren Adressen. Also es gibt ein und 
denselben Baustein, in verschiedenen Varianten, die sich nur in ihrer 
I2C-Adresse unterscheiden.
Bsp.:
Der ADS1110 [1], auf Seite 2 in der Tabelle: PACKAGE/ORDERING 
INFORMATION

[1] http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/ads1110.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.