Ich habe 4 Temperaturfühler Typ K. Leider "streut" ein Fühler um bis zu
3 grd C bei einem Absolutwert von ca. 25 grd C innerhalb von ca. 10
Sekunden. Die anderen Fühler streuen nur um ca. 0,3 grd C. Mein
"Messgerät" ist ein Datenlogger im Billig-Bereich, also sind 0,3 grd C
Streuung akzeptabel.
Fälschungen durch Induktionsströme sind mit großer Wahrscheinlichkeit
nicht vorhanden bzw. auch bei den mit dem "guten" Streubereich.
Könnt ihr mit eine Abhilfe benennen oder eine Erklärung dafür aufzeigen.
Messgeräte für Thermoelemente sind für mich neu und in meinem
Berufsbereich
(Heizung-Klima) nicht üblich, ich habe also keine Erfahrung.