Hallo,
Ich bin Techniker, 32 Jahre alt und arbeite in einer
Hardwareentwicklung, hauptsächlich baue Prototypen...
Und ich habe ein Gehaltsproblem, meine doch anspruchsvolle Tätigkeit
wird nur mit 45k entlohnt! Der Ingenieur neben mir verdient 60k! Aber
der weiß nicht einmal wie man einen Herd repariert und Löten kann er
auch nur ganz mies! Da bin ich wirklich deutlich besser! Wie mache ich
meinem Chef klar das ich ebenfalls 60k verdienen sollte!?
Unterschätzter Techniker schrieb:
> Wie mache ich meinem Chef klar das ich ebenfalls 60k verdienen> sollte!?
Mit deinen hier genannten Argumenten wirst du deinen Chef ohne die
Zuhilfenahme illegaler Mittel wohl nicht "überzeugen" können.
Ich würde eher dich überschätzter Techniker nennen.
Bei 12Monatsgehältern wären das 3750Euro/Monat/Brutto.
Da können manche nur vor träumen. Der Ingenieur
muss nicht das können was du als Beispiel anführst.
Dafür ist der nämlich nicht ausgebildet worden.
Der hat dann wieder andere Qualitäten. Du dagegen
bist dafür schon ausgebildet. Ich bin auch Techniker
und zertifizierter IHK-Elektronik-Entwickler und
vor einem Jahr wurde für diese Quali. ein Gehalt
von 1750Euro Brutto und zur Zeit eins mit ca. 2250Euro
Brutto im öffentliche Dienst angeboten. Du kannst
dich also nicht beklagen was die Kohle angeht.
Ein Studium steht dir doch frei und bei erfolgreichem
Abschluss kannste dann auch 60k verlangen.
Wir können gern tauschen.
>Ich bin Techniker, 32 Jahre alt und arbeite in einer>Hardwareentwicklung, hauptsächlich baue Prototypen...
Also hauptsächlich löten...?
>Und ich habe ein Gehaltsproblem, meine doch anspruchsvolle Tätigkeit>wird nur mit 45k entlohnt!
Sorry, aber Du bist größenwahnsinnig! Sei froh, dass Du überhaupt noch
einen Job hast!
>Der Ingenieur neben mir verdient 60k! Aber>der weiß nicht einmal wie man einen Herd repariert und Löten kann er>auch nur ganz mies! Da bin ich wirklich deutlich besser!
Sorry, aber es würde Dir nicht schaden, mal einen Blick über Deinen
winzigen, winzigen Tellerrand zu wagen. Du hast Doch überhaupt keinen
blassen Schimmer, was in einem Studium gelehrt wird. Löten gehört
jedenfalls nicht dazu. Übt der Ingenieur exakt dieselbe Tätigkeit aus
wie Du? Wie kann man nur so naiv sein wie Du?! <kopfschüttel --
nachdenk> Na ja, Techniker halt... (SCNR!)
>Wie mache ich>meinem Chef klar das ich ebenfalls 60k verdienen sollte!?
Gar nicht! Sei froh, dass Du als Techniker derart überbezahlt bist!
Bei solchen Leuten wie Dir geht mir fast der Hut hoch!
@Gast2
>Na ja, Techniker halt... (SCNR!)
Derart diskriminierende abwertende Äußerungen müssen ja nun nicht sein.
Es gibts auch größenwahnsinnige Ingenieure die völlig überbezahlt
sind und man sich fragen muss wie die überhaupt einen Abschluss
hinbekommen haben.
>Also hauptsächlich löten...?
Und layouten! Das ist auch wieder so eine Sache, in der ich dem Ing bei
weitem überlegen bin...
>Übt der Ingenieur exakt dieselbe Tätigkeit aus>wie Du? Wie kann man nur so naiv sein wie Du?!
Ne, aber ich könnte das auch, der übernimmt das meiste doch bestimmt
sowieso aus Application Notes.
>Ein Studium steht dir doch frei und bei erfolgreichem>Abschluss kannste dann auch 60k verlangen.>Wir können gern tauschen.
Das kann ich schon machen, das Zeug dazu hätte ich! Aber fachlich bin
ich jetzt schon auf dem Niveau und würde mich im Studium nur langweilen!
Es sollte endlich auch rechtlich geklärt werden das Ing. und Techniker
auf einem Niveau sind!
Bin auch Ing. und kann auch keinen Herd reparieren. Mache dagegen
Projektmanagement, Kundensupport und koordiniere die Produktplanung von
der Entwicklung bis zum Vertrieb. Verdiene keine 60k....
Prototypenbau machen bei uns teilweise schon Azubis.
Also eigendlich wollte ich hier nicht posten.
Aber ich hätte doch eine Frage.
>Es sollte endlich auch rechtlich geklärt werden das Ing. und Techniker>auf einem Niveau sind!
Willst du den Troll spielen oder meinst du das ernst?
>Willst du den Troll spielen oder meinst du das ernst?
Ja! Sie können natürlich nicht immer das gleiche (meisten kann der Ing.
weniger als der Techniker) aber beide arbeiten sind gleich anspruchsvoll
und daher gleichwertig.
A. R. schrieb:
> Willst du den Troll spielen oder meinst du das ernst?
entweder Größenwahn oder er will einfach nur Flamen...mal wieder ein
Grund, in allen Foren Anmeldepflicht einzuführen...
Unterschätzter Techniker schrieb:
> Es sollte endlich auch rechtlich geklärt werden das Ing. und Techniker> auf einem Niveau sind!
Das Hauptproblem ist das hoffnungslos veraltete Bildungssystem in
Deutschland mit dem künstliche Hierachien geschaffen werden. Statt
Begabungen zu fördern, wird an festgelegten Ausbildungswegen
festgehalten.
@ Max M. (xxl)
>Hallo Falk, das sind ja ganz neue Erkenntnisse.>Ich dachte du studierst noch?
Wie kommst du darauf? Ich feiere diese Jahr mein 10jähriges
Abgängerjubiläum.
>Derart diskriminierende abwertende Äußerungen müssen ja nun nicht sein.
Erstens hatte ich ein SCNR angehängt, aber wie soll man sonst auf so ein
spezielles Exemplar der Gattung Techniker reagieren ;-)
>Das kann ich schon machen, das Zeug dazu hätte ich! Aber fachlich bin>ich jetzt schon auf dem Niveau und würde mich im Studium nur langweilen!>>Es sollte endlich auch rechtlich geklärt werden das Ing. und Techniker>auf einem Niveau sind!
Also entweder Du hast heute das falsche Zeug geraucht, oder bist der
schlimmste Troll, den wir hier seit langem hatten - oder beides.
Ich mache Dir einen Vorschlag: geh studieren! Sofort! Du wirst das
sicher in der Hälfte der regulären Zeit durchziehen und mit summa cum
laude anschließen. Dann hast Du auch Deine 60k. Machs im Fernstudium.
Ist für Dich doch ein Klacks. Aber heule dann nicht hier rum und lass
uns Deine Hausaufgaben machen!
So, das war mein letztes Posting zu diesem Troll. Mit solchen
größenwahnsinnigen, arroganten Leuten möchte ich nichts zu tun haben.
ich glaub in walse gab's eine HS die für den Techniker 4sem. anrechtnet
- dh er könnte es sogar unter der hälfte der zeit zum bachelor degree
schaffen;D
Der größte Vorzug eines Technikers gegenüber einem Ingenieur ist sein
niedrigerer Stundensatz. (Und mit 45k bist du mit Verlaub ziemlich am
Limit, eher darüber.) Dazu kommen eine kürzere Einarbeitungszeit und
meist ausgeprägtere handwerkliche Fähigkeiten (Löten, den Herd in der
Mitarbeiterküche reparieren ;-)
Dem Hochschulabsolventen unterstellt man aufgrund seiner deutlich
längeren und theoretisch anspruchsvolleren Ausbildung eine größere
Abstraktionsfähigkeit, vernetztes Denken, breitere Einsetzbarkeit auch
in Richtung Managementaufgaben...und der Marktpreis dafür ist
berechtigterweise höher.
Im praktischen Arbeitsalltag sind natürlich viele Ingenieure
über-/fehlqualifiziert und machen letztendlich überwiegend
Technikerarbeit. Das ist aber Entscheidung des Arbeitgebers, welche
Aufgaben er mit wie hoch qualifiziertem (und damit mehr oder weniger
teurem Personal) abwickelt. Sobald aus dem Alltagstrott heraus plötzlich
größere Veränderungen anstehen, ist es imho von großem Vorteil
eingearbeitete Ingenieure im Team zu haben. Denn wenn man eins im
Studium lernt, dann ist es die Fähigkeit sich selbständig in neue Themen
einzuarbeiten ohne dass alles vorgekaut werden muss.
Es steht dir natürlich frei mit deinem Chef ergebnisoffen zu verhandeln,
wobei ich dir keine großen Chancen einräume. Es gibt fast überall
eindeutige Abstufungen der Gehaltsspannen nach Ausbildungsgrad. Da musst
du entweder Führungsaufgaben übernehmen oder wichtiger und schwer
ersetzbarer Spezialist sein, um dich darüber hinweg zu setzen. Ein
Vollzeitstudium mit 32 würde ich nicht mehr machen, da hier die Risiken
recht hoch sind. Ein Fernstudium ist sehr stressig, aber wenn du das
erfolgreich durchziehst, kannst du deinen Marktwert deutlich steigern.
Oder du bleibst einfach Techniker, Geld ist ja nicht alles im Leben.
Der OT beschreibt sich als Prototypenersteller. Woher hat er seinen
Input? Von dem Kollegen, der die APPN vermascht? Warum macht er diese
trivialen Dinge nicht? Naja, dann sollte er wissen, wo er steht, völlig
losgelöst von der Ausbildung.
???
45K? träum Kann man tatsächlich so ein Nimmersatt sein?
Ein Mann bekommt allein dafür, dass er ein Typ ist, ca. ein Drittel mehr
als Anfangsgehalt. Die Arbeit unseres "Technikers" mach ich, durch
unbezahlte Überstunden, mit, weil der zu unbedarft ist, 'nen Eimer
Wasser um zu kippen. Ich frag mich, wie der überhaupt zu dem Brief
gekommen ist? Vielleicht ist es ja begründet, dass hier Jeder die Nase
rümpft, wenn zur Sprache kommt, dass er diesen, bei einem großen
Automobilhersteller in Rüsselsheim, gemacht hat, während er eigentlich
nur am Fliesband stand grins
Fragt mich wie man den Multimeter benützt (anklemmt + abliest), aber
arrogant wie ein Pascha. Man könnte meinen, der ist mit George
"Dabbelju" verwandt.
Es scheint komplett gestört von mir, seine Arbeit mit zu machen. Dadurch
wird es sich nicht bessern! Doch wie bereits erwähnt wurde, "...es würde
Dir nicht schaden, mal einen Blick über deinen winzigen, winzigen
Tellerrand zu wagen!!"
Die Wirtschaftslage hat sich - wie zu erwarten war - nicht wirklich
gebessert. Wir bekommen wöchentlich im Schnitt eine Firma zum Kauf
angeboten. Doch auch wir können uns keinen Umsatzrückgang mehr leisten.
Und wenn ich zuschaue, wie unser "Schönling" Blödsinn fabriziert ohne es
zu ändern, -->> Gefahr von Schadensersatzforderungen; Regress; .. -->>
??, Und morgen? Bin ich dann kpl. ohne Arbeit??
Da beiß ich doch lieber in den sauren Apfel und die Zähne zusammen - und
durch!! Unsere Zeit wird noch kommen! Die ungerechte Lohnpolitik
(einerseits Lohnsteigerungen und Bonuszahlungen der inkompetenten
Politiker und Manager - andererseits der "normale" Bürger, dessen
Erhöhung nicht mal die Inflationsrate erreicht!) muss doch auch die
bequemen Deutschen mal auf die Straße treiben, oder? Die Hoffnung stirbt
zuletzt.
Wenn ich meinen Chef auf die differentierte Bezahlung der Geschlechter
anspreche, bin ich überzeugt, würde er mir unter der Hand sogar Recht
geben. Doch du glaubst doch nicht ernsthaft, dass er mir deshalb auch
nur einen Cent mehr oder gar den gleichen Lohn geben würde wie einem
Mann!!?
Das Leben ist nun mal hart, aber ungerecht!
Das ist nichts Neues!
Sei froh, falls dein Arbeitsplatz ungefährtet ist und du die 45K hast!!
Damit kann man vernünftig leben!
Mein Nachbar hatte 30 Jahre eine sehr gute Stellung in einem
mittelständigen Produktionsbetrieb (vorallem, was dir ja das Wichtigste
ist, sehr gut bezahlt!)
Wirtschaftsflaute; eine Multikonzern, der bei der Bezahlung eines
Großprojektes geradezu unverschämt lange das Zahlungsziel überzog,
obwohl der Mittelständler ordentlich in Vorkasse getreten ist;
gravierende Umsatzeinbrüche; höhere kosten;...-->> Insolvenz
Nun ist mein Nachbar seit 14 Monaten arbeitslos und wird wohl bald
komplett auf HARTZ IV umgestellt, denn einstellen, tut Ihn auch keiner
mehr mit 53 Jahren - zu alt!
Seht ihr eigentlich noch den Horizont vor lauter Gier???
Sorry, aber bei soviel ..."Blondheit" könnt ich mich voll rein steigern.
Wenn das dein einzigstes Problem ist, bist du ein Sonnenkind!
Zähl mal 1 + 1 zusammen!
Gruß Siebie
>Wenn ich meinen Chef auf die differenzierte Bezahlung der Geschlechter>anspreche, bin ich überzeugt, würde er mir unter der Hand sogar Recht>geben. Doch du glaubst doch nicht ernsthaft, dass er mir deshalb auch>nur einen Cent mehr oder gar den gleichen Lohn geben würde wie einem>Mann!!?
Dazu wäre dein Chef zur Gleichbehandlung aber gesetzlich verpflichtet
und da hätte er auch noch die Beweispflicht zu tragen wenn der anderer
Ansicht wäre.
>Sei froh, falls dein Arbeitsplatz ungefährtet ist und du die 45K hast!!
Keine Stelle ist wirklich sicher.
>...Automobilhersteller in Rüsselsheim, gemacht hat, während er>eigentlich nur am Fliesband stand grins
Das zeigt das du davon keine Ahnung hast weil man den Techniker auch
in Teilzeit, also nach Feierabend, nach 4 Jahren absolvieren kann.
Da wird einem auch nichts geschenkt.
>Nun ist mein Nachbar seit 14 Monaten arbeitslos und wird wohl bald>komplett auf HARTZ IV umgestellt, denn einstellen, tut Ihn auch keiner>mehr mit 53 Jahren - zu alt!
Nicht generell, das hängt auch mit den Rahmenbedingungen zusammen.
Wenn man sich allerdings nicht kümmert dann wird sich da auch nicht
viel bewegen. Die Firmen sind das jedenfalls so gewöhnt.
>Unsere Zeit wird noch kommen! Die ungerechte Lohnpolitik>(einerseits Lohnsteigerungen und Bonuszahlungen der inkompetenten>Politiker und Manager - andererseits der "normale" Bürger, dessen>Erhöhung nicht mal die Inflationsrate erreicht!) muss doch auch die>bequemen Deutschen mal auf die Straße treiben, oder?
Träum weiter, aber du darfst gern den ersten Stein werfen.
Vielleicht bewirkt es ja etwas.
>Seht ihr eigentlich noch den Horizont vor lauter Gier???
Das steckt in jedem Menschen, besonders bei den Frauen, wenn es
um Unterhalt geht.
Mach dir man keine Hoffnung das Frauen in dieser Männerwelt
eine wirkliche Gleichberechtigung erhalten. Dazu hat die
Natur Schönheit, Hirn und Muskelmasse so verteilt das das
auch Sinn macht.
Warum können Frauen nicht schön und intelligent sein?
Dann wären es ja MÄNNER.
Hach, endlich wieder!
Schnell 'ne Tüte Chips aufgemacht, das Bier kaltgestellt, und der Abend
ist gerettet!
Wenn mir mal langweilig sein sollte, schreibe ich auch einfach mal so
einen Kommentar wie der Threadstarter, und warte genüsslich, was
passiert...
Und wenn's mir dann noch nicht skuril genug ist, schaue ich
Frauentausch. (Als guter Rat: wenn Ihr mal meint, daß Eure Probleme groß
und schlimm sind, schaut mal ein paar Minuten Trash-TV, das bringt einen
gut auf den Boden zurück....)
Und überhaupt - Techniker und Ingenieure, können die nicht sowieso alle
das gleiche, machen das gleiche?
Prost!
Was ich früh gelernt habe ist das es Stufungen gibt:
Hilfsarbeiter < Azubi < Geselle < Meister < Technicker < Ing. < BOSS
>>Das kann ich schon machen, das Zeug dazu hätte ich! Aber fachlich bin>>ich jetzt schon auf dem Niveau und würde mich im Studium nur langweilen!
Das Habe ich auch gedacht bin gelernter Gelernter Energieelektronicker
und wollte mir aufgrund meiner Ausbildung Grundlagen Elektrotechnik an
der FH anrechnen lassen. Nach 4 Wochen hatten wir meine 3,5 Jahre
Berufsschule durch.
Willst du mehr Geld dann werde der BOSS oder studiere.
Hört sich eigentlich ganz nach troll an, bei dem Öffnungspost.
Wnen nicht, dann musst dem Chef vermitteln, dass du mehr verdient hast,
weil du beispielsweise was weißt und kannst, was wichtig ist für die
Tätigkeit oder du Qualifikationen besitzt die wichtig sind.
Machst du und der Ingenieur wirklich das gleiche? Also habt ihr die
gleiche Position und die gleichen Aufgaben? Wenn ja, dann finde ich den
Unterschied schon extrem, wenn nein, dann kann ein Unterschied durchaus
gerechtfertigt sein. Hat er vielleicht zusätzliche Aufgaben oder
zusätzliche Verantwortzung die du nicht hast?
Wenn ihr haargenau das gleiche macht, dann geh zum Chef und überzeug
ihn, dass du auch mehr verdient hast. Vielleicht nicht gleich
genausoviel, denn du musst mit berücksichtigen, dass das Studium des
Ingenieurs ja eventuell im Gehalt honoriert wird, aber zumindest ein
Gehalt welches in einer ähnlichen Region liegt.
Gast1 schrieb:
> Wenn ihr haargenau das gleiche macht
Nein, nein, er kann löten, der ING nicht. Werde morgen die AZUBIs
mobilisieren und vergleichbare Gehälter fordern. Unsere AZUBIs können
löten und bauen Protos.
???
Hatten wir das Thema Ing. vs Techniker nicht schon in nem
anderen Thread durchgekaut ?
Problem ist, dass die (relativ schlechten) Moderatoren hier solchen
geistigen Dünsch... durchgehen lassen und nicht gleich löschen
(am besten den ganzen Thread).
Ist einfach nur lächerlich und lässt das (kaum noch vorhandene)
Niveau des Forums gegen 0 gehen.