Liebe Kollegen,
mit einem Digitalpoti verändere ich Analogpegel in der
Analogsignalkette. Soll die Spannungsversorgung des Digitalpotis aus der
Analog-Spannungsversorgung laufen?
Pros: - die Analogsignale fangen sich keine Störsignale, was bei der
Anspeisung aus der digital-Versorgung der Fall wäre.
Cons: - die analoge-Spannungsversorgung wird durch die
Digitalansteuerung des Potis "schmutzig"
- die digitalen Steuersignale (SPI) sind gegenüber der
Digitalmasse bezogen, die aber das Bauteil nicht bekommt
Danke für eure Hilfe!
Karel
> - die digitalen Steuersignale (SPI) sind gegenüber der > Digitalmasse bezogen, die aber das Bauteil nicht bekommt Das wird eine zuverlässige Funktion des Potis sicher einschränken... Wohin soll denn der (Digital-)Strom, der in das Poti hineinfließt, denn wieder zum ansteuernden uC zurück. IdR. hast du realistisch nur 1 Masse, und die Trennung digital/analog wird durch entsprechende Leitungsführung gemacht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.