Hallo, ich habe hier mal einen recht interesanten Beitrag zum TÜV siegel gefunden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1059292/Milliardengeschaefte-mit-TUeV-Siegeln Ist schon recht interesant was die dort berichten. Ich denke mal das es bei den anderen großen wie z.B. Stiftung Warentest auch nicht viel anderster abgeht. Also lieber 2 mal draufschauen was für ein Siegel des ist. Gruß Peter
Ob sich damit auch dieses Siegel erklären lääst? -> http://www.heise.de/ix/meldung/Microsoft-wirbt-mit-TUeV-Siegel-fuer-Internet-Explorer-8-966247.html
Brauchen wir jetzt einen TÜV für den TÜV? Bei den Hauptuntersuchungen kann man ja sehen wie die in den letzten Jahren arbeiten und die Qualität ist da nicht besser geworden, dafür greifen die aber ganz schön Gebühren ab.
>"Er hat nach 13-14 jährigen Schülerinnen gesucht , die bei ihm um die Ecke >regelmäßig joggen gehen". Ich liebe es wenn sich Vorurteile bestätigen. Der Typ in dem Beitrag sieht aber auch aus wie nen typischer Info Nerd. In meinen Augen sollte sich dieser Wiederling mal lieber ne richtige Freundin suchen, dann kommt man auch nicht auf solche kranken Gedanken.
Ich denke, er wollte auf die "krassheit" der Sicherheitslücke aufmerksam machen. Was, andere an seiner Stelle im worst case für Daten hätten erlangen können. Was an einer "normalen" PHP Maske an vorgegeben Querys ausgeführt wird, lässt sich durch Query injections beliebig ausdehen. Normalerweise kann man nämlich nicht nach joggenden kleinen Mädchen "Suchen". Wenn man jedoch einen passenden Query einspeist sind die möglichkeiten Daten nach eigenen Wünschen zu filtern nahezu unendlich. Als Informatiker hat man zumindest den Grips, dass wenn es so wäre wie du vermutest, es nicht so öffentlich preisgeben würde.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.