HI Ich beschäftige mich mit dem CRC-Verfahren und hab herausgefunden, dass es in der Sicherungsschicht verwendet wird. Was macht das CRC-Verfahren in dieser Schicht? Außerdem, wo wird es noch verwendet? Danke für die Hilfe Lg
Haha sehr lustig! Ich habe im Int. schon gesucht, aber ich finde keine Angaben wo das CRC -Verfahren angewendet wird, außer bei der Sicherungsschicht und bei Funkübertagungen. Ich möchte gern Anhang eines Bsp. dieses Verfahren erklären können. lg
Serielle Übertragung der verschiedensten Art, wie X,25, CAN-Bus, Floppy-Disks, 1-Wire-Peripherie, SD-Card Interface, ... Wann immer eine Datenkontrolle aber keine Reparatur erforderlich ist.
Für MODBUS kann das angehängte Programm die CRC berechnen: Aufruf: CRC16_4_Init( 0xffff ); for ( j = 0 ; j < n ; ++j ) { CRC16_4_Update( tel.data[j] ) ; } crc = CRC16_4_result() ; // Calculated CRC if ( tel.data[n ] == (u8) crc && // Check high order byte tel.data[n+1] == (u8)( crc >> 8 ) ) // Save low order byte { ....
CRC wird recht häufig in der Telekom-Branche angewendet. Beispiele: Das ISDN-Protokoll wird via CRC-gesichertem HDLC zwischen ISDN-Amt und Telefon/Nebenstelle verschickt. Meist ist sogar durch den HDLC-Controller eine automatische Quittierung (nach CRC_Check) implementiert. Hintergrund ist das sich CRC recht einfach in der HW der Chips realisieren lässt. CRC lässt sich auch recht einfach für eine Kontrolle von Eproms/FLash-Inhalten als Checksumme verwenden, denn damit werden Fehler recht gut erkannt. Dauert zwar viel länger als die übliche Additions-Checksumme, ist aber sicherer.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.