Nee. Du hast gerade im ersten Term (175-25)/88 den Wärmewiderstand des
Transis selbst berechnet (anhand dessen Ptot). Da dies letztendlich dem
Datenblattwert des Rthjc entspricht, hast am Ende null. Das bringt nix.
Du mußt dort die gewünschte Verlustleistung einsetzen, um den nötigen
Gesamt-Rth zu bekommen. Davon kannste dann den Rthjc und Rthcs abziehen,
um auf den nötigen KK-Wert zu kommen.
Auserdem solltest Du nochmal die 25°C überdenken - das läßt sich in
einem Gerät normalerweise ohne weitere Maßnahmen nicht sicherstellen
(40°C oder noch högher sind üblicher, je nach Umgebung)