Hallo, ich schreibe gerade meine Bachelor-Thesis und verwende Latex. Ich nutze das KOMA-Script und als Dokumentenklasse habe ich scrbook genommen. Beim ersten Druck ist mir aufgefallen, dass die Fußzeile, über footsepline eingefügt, recht weit oben ist. Gibt es eine Möglichkeit sie etwas tiefer zu setzen? Gruß Chris
Ja, einfach mit \footnote:
\footnote{Das ist der Fußnoten-Text.}
Macht etwas Abstand zum restlichen Text und ein kleines Strichlein
drüber.
Das müsste ich doch auf jeder Seite einfügen oder?! Recht kompliziert und auch unschön.
Schau mal nach den Parametern footinclude und footexclude der "documentclass". Grüße Nicolas
>Das müsste ich doch auf jeder Seite einfügen oder?! >Recht kompliziert und auch unschön. Wenn Du auf jeder Seite eine Fußnote haben möchtest, dann schon....;-) In meiner Diplomarbeit gab's aber nur sehr weige (so 2 oder 3) Fußnoten insgesamt. Man hat ja nicht immer auf jeder Seite etwas, das man in die Fußnote setzen möchte.
Ok ich habe mich wohl nich richtig ausgedrückt. Jede Seite soll eine Kopf- und Fußzeile haben. Ich meint damit keine Fußnote. Auf diese verzichte ich komplett. Mir geht es nur um die Höhe der Fußzeile
moin
Mit folgendem Auszug aus meinem main-file habe ich meine beiden Studien-
und Diplomarbeiten gemacht.
Mal'n bischen dran rumbasteln:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%% Kopfdefinitionen
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%\renewcommand{\headfont}{\normalfont\slshape}
\renewpagestyle{headings}%
{(\textwidth,0pt)% %%%% Linie,-dicke
über Kopfzeile
{\today\hfill\DIPtitel\hfill\thistime}% %%%% Kopfzeile
gerade Seite, doppelseitig
{\rlap\thistime\hfill\headmark\hfill\llap\today}% %%%% Kopfzeile
ungerade Seite, doppelseitig
{\hfill\headmark\hfill\pagemark} %%%% Kopfzeile
einseitig
%{\hfill\headmark\hfill}% %%%% Kopfzeile
endgültig
(\textwidth,.6pt)\hfill% %%%% Linie,-dicke
unter Kopfzeile
}%
{(\textwidth,.6pt)% %%%% Linie,-dicke
über Fußzeile
{\pagemark\hfill Diplomarbeit\hfill B.~Scherzer}% %%%% Fußzeile
gerade Seite, doppelseitig
{B.~Scherzer\hfill Diplomarbeit\hfill\hfill\pagemark}% %%%% Fußzeile
ungerade Seite, doppelseitig
%{\today\hfill\footnotesize\DIPtitel\hfill\thistime} %%%% Fußzeile
gerade Seite, einseitig
{\hfill \it \DIPtitel\hfill}% %%%% Fußzeile
endgültig
%{Diplomarbeit\hfill B.~Scherzer\hfill\pagemark}% %%%% Fußzeile
gerade Seite, einseitig
(\textwidth,0pt)% %%%% Linie,-dicke
unter Fußzeile
}
\parindent0pt %%%% Einzug
%%%% erste Zeile
Absatz
\parskip1.75ex plus.5ex minus.5ex % Abstand der
Absätze
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Ansonsten kannste mal hiermit spielen (Ist allerdings für meine
Datenblätter, ergo einseitig).
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%% Seiten-Definition Datenblatt %%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% Papier %
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\setlength{\paperheight}{297mm}
\setlength{\paperwidth}{210mm}
\setlength{\topmargin}{-1.5cm}
\setlength{\headheight}{1.5cm}
\setlength{\headsep}{1cm}
\setlength{\topskip}{0cm}
\setlength{\oddsidemargin}{0cm}
\setlength{\evensidemargin}{0cm}
\setlength{\textheight}{245mm}
\setlength{\textwidth}{171mm}
\setlength{\footskip}{0.7cm}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%\setlength{\parsep}{0.02mm}
%\setlength{\itemsep}{0.02mm}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% Kopf- und Fusszeile %
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\renewpagestyle{headings}%
{(\textwidth,0.5pt)% %%%% Linie,-dicke
über Kopfzeile
{}% %%%% Kopfzeile
gerade Seite, doppelseitig
{}% %%%% Kopfzeile
ungerade Seite, doppelseitig
{\DStitle\hfill\DSVersion} %%%% Kopfzeile
einseitig
%{\hfill\headmark\hfill}% %%%% Kopfzeile
endgültig
(\textwidth,1.5pt)\hfill% %%%% Linie,-dicke
unter Kopfzeile
}%
{(\textwidth,3pt)% %%%% Linie,-dicke
über Fußzeile
{}% %%%% Fußzeile
gerade Seite, doppelseitig
{}% %%%% Fußzeile
ungerade Seite, doppelseitig
{Copyright \copyright xx xxxxxxxxxxx,
2010\hfill\pagemark/\pageref{letzteSeite}}% %%%% Fußzeile gerade Seite,
einseitig
{}% %%%% Fußzeile
endgültig
(\textwidth,0pt)% %%%% Linie,-dicke
unter Fußzeile
}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
% Absatzdefinition %
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\parindent0pt %%%% Einzug
\parskip1.75ex plus.5ex minus.5ex %%%% erste Zeile
Absatz
hoffe, geholfen zu haben.
Branko
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.