Hallo, seit einiger Zeit arbeite ich an einem Projekt mit einem TigerSHARC DSP. Da bleibt es nicht aus, dass man sich auch zu hause damit auseinandersetzen möchte ;). In einer meiner "Platinenkisten" habe ich einen ADSP-2115 und einen ADSP-2181 finden können. Mir ist klar, dass die sowas von uralt sind, dass sich das Auslöten kaum rentiert und dann braucht man auch noch externen Boot-, Programm- und Datenspeicher... aber mir schwebt da eine 256-Punkt FFT vor, die deutlich schneller (nicht länger als 10 ms) läuft als auf einem 8 bit AVR. Und das sollte ja drin sein, oder? Außerdem ist bei den geringen Takten und großen Gehäusen auch das Layout nicht so kritisch wie bei aktuellen DSPs. VisualDSP++ 5.0 und 3.5 habe ich bereits in der Testversion. Nur die 2.0er Version scheint es nicht mehr zu geben, die braucht man aber zumindest für den 2115. Hat jemand einen Tipp oder das alte Hündchen evt. noch selbst auf der Platte? Grüße
Vielen Dank für den Link. Ich hätte nicht gedacht dass man solch alte Software noch offiziell runterladen kann. Zu der Version scheint es keine Test-Lizenz zu geben und ohne möchte es nicht starten. Dann bleibt mir nur der 2181 bevor ich mich an den 21363 wage. Grüße
Moin.. hab den Eindruck, dass die 2.0 auch keinen 2115 unterstützt. Ob das nun 2.0 oder 3.5 ist - es geht immer nur 218x 219x usw. Gibts da noch andere Compiler die für den gemacht sind? besten Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.