Hallo zusammen
Also ich habe heute eine VPN-Verbindung eingerichtet.
Dabei wähle ich mich über die VPN Verbindung auf meinem Router ein und
bin dann in meinem Heimnetzwerk. Von meinem Notebook aus funktioniert
das auch wunderbar (von der Freundin aus getestet), doch von dem Büro
meines Vaters aus (hier sitz ich gerade) gibts Probleme.
Ich hab hier die VPN-Verbindung mit Win XP Pro Bordmitteln eingerichtet,
und krieg auch eine Verbindung zustande (wenn ich in der WEB-GUI vom
Router schaue sehe ich auch, dass ich da eingeloggt bin), allerdings
kann ich keine anderen Rechner im Netzwerk anpingen.
Ich denke, dass das daran liegt, dass der PC hier immer im Subnetz
255.255.255.255 ist und nicht wie die anderen PC's bei mir zuhause im
Subnetz 255.255.255.0
hier mal die Ausgabe von Ipconfig über die VPN-Verbindung
PPP-Adapter Zuhause:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.10
Kann mir mal jemand sagen bitte, wie ich die Subnetzmaske für die
VPN-Verbindung ändern kann? Alles andere (Workgroup etc) ist richtig
eingestellt.
Liebe Grüsse
Marius
Die Maske paßt schon und ist in diesem Fall normal. Probleme gibt es immer, wenn das lokale und das VPN-Netz im gleichen Subnet liegen, weil die Pakete dann im lokalen Netz verbleiben. Da die meisten Router werksmäßig auf 192.168.1.x oder 192.168.2.x eingestellt sind, ist das recht oft der Fall. Man sollte also das Netzwerk, wo der VPN-Router steht, auf ein ausgefalleneres Subnetz konfigurieren (z.B. 192.168.123.x), dann paßt es in der Regel immer.
ist halt ne point to point verbindung?!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.