Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning PID Regler mit Sharc EZ-Kit


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Felix (Gast)


Lesenswert?

Hi,

wir benötigen zwei flotte PID-Regler. Spricht etwas dagegen, die Regler 
auf einem Sharc (auf EZ-Board, 
http://www.analog.com/en/embedded-processing-dsp/sharc/21469-EZBRD/processors/product.html) 
zu implementieren und für die A/D- bzw. D/A-Umsetzung den Audio Codec 
des Boards (AD1939) zu verwenden? Die 3 fixen Abtastraten wären kein 
Problem und da wir eine hohe Auflösung >= 16 Bit benötigen kam mir die 
Idee mit dem Board.

Danke & Viele Grüße

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Ich wuerde mal im Datenblatt des Codecs nachlesen wie gut er
mit Offset und Gleichspannung klarkommt. Das ist etwas das
beit Audio AD/DA Wandler normalerweise eher unwichtig ist.

Olaf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.