Hay Leute, ich hab da mal ne Frage: Wieso lässt sich das Ethersex Image nicht für den AT MEGA1284P erstellen? Muss ich da nochwas ändern? Im Menü habe ich den ausgewählt, es gibt aber immer Fehler beim erstellen :-( LG
Hallo,
das ist der Fehler:
In file included from ./core/eeprom.h:29,
from core/eeprom.c:31:
/usr/lib/gcc/avr/4.2.2/../../../../avr/include/avr/eeprom.h:173:3:
error: #error "No write enable bit known for this device's EEPROM."
avr-gcc -Wall -W -Wno-unused-parameter -Wno-sign-compare
-Wno-char-subscripts -g -Os -std=gnu99 -fdata-sections
-ffunction-sections -fshort-enums -fno-strict-aliasing
-Iprotocols/usb/usbdrv -Iprotocols/usb -DAVR_BUILD -DF_CPU=16000000UL
-mmcu=atmega1284p -I. -c -o ethersex.o ethersex.c
unknown MCU 'atmega1284p' specified
Known MCU names:
avr2
at90s2313
at90s2323
at90s2333
at90s2343
attiny22
attiny26
at90s4414
at90s4433
at90s4434
at90s8515
at90c8534
at90s8535
avr25
attiny13
attiny2313
attiny24
attiny44
attiny84
attiny25
attiny45
attiny85
attiny261
attiny461
attiny861
at86rf401
avr3
atmega103
atmega603
at43usb320
at43usb355
at76c711
avr4
atmega8
atmega48
atmega88
atmega8515
atmega8535
atmega8hva
at90pwm1
at90pwm2
at90pwm3
avr5
atmega16
atmega161
atmega162
atmega163
atmega164p
atmega165
atmega165p
atmega168
atmega169
atmega169p
atmega32
atmega323
atmega324p
atmega325
atmega325p
atmega3250
atmega3250p
atmega329
atmega329p
atmega3290
atmega3290p
atmega406
atmega64
atmega640
atmega644
atmega644p
atmega645
atmega6450
atmega649
atmega6490
atmega128
atmega1280
atmega1281
atmega16hva
at90can32
at90can64
at90can128
at90usb82
at90usb162
at90usb646
at90usb647
at90usb1286
at90usb1287
at94k
avr1
at90s1200
attiny11
attiny12
attiny15
attiny28
ethersex.c:1: error: MCU ‘atmega1284p’ supported for assembler only
In file included from
/usr/lib/gcc/avr/4.2.2/../../../../avr/include/avr/wdt.h:41,
from config.h:94,
from ethersex.c:22:
/usr/lib/gcc/avr/4.2.2/../../../../avr/include/avr/io.h:295:6: warning:
#warning "device type not defined"
ethersex.c: In function ‘main’:
ethersex.c:81: error: ‘DDRB’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:81: error: (Each undeclared identifier is reported only once
ethersex.c:81: error: for each function it appears in.)
ethersex.c:132: error: ‘WDTCR’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:132: error: ‘WDCE’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:132: error: ‘WDE’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:141: error: ‘ADCSRA’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:141: error: ‘ADEN’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:141: error: ‘ADPS2’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:141: error: ‘ADPS1’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:144: error: ‘ADMUX’ undeclared (first use in this function)
ethersex.c:65: warning: unused variable ‘reset_reason’
make: *** [ethersex.o] Fehler 1
LG
unknown MCU 'atmega1284p' specified Da könnte man glatt auf die Idee kommen einen neueren Compiler zu installieren.
Hallo, danke für die Idee..... Sorry ich bin noch nicht soooo tief in der Materie drinnen :-( Wenn ich bis jetzt was mit MCU´s gemacht habe dann mit WINAVR und AVRStudio. Aber trotzdem vielen dank :-) Wenn du den befehl dafür auswendig kennst.... würdest du ihn mir verraten? :-D LG
Schau dir doch mal folgende Seite an: http://www.ethersex.de/index.php/Voraussetzungen Wahrscheinlich brauchst du eine neue version von gcc-avr. lg
Guck mal hier (avr-gcc für linux) http://www.avrfreaks.net/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=42631 /Bingo
Hab mir die aktuelle Version vom Gcc über Linux-Update gezogen.... Trotzdem immer noch die gleiche Fehlermeldung -.- Sonst noch eine Idee? LG
hm also bei mir gehts ohne probleme (ubuntu 10.04). hast du gcc oder avr-gcc geupdated?
Ich habe die Live cd auf meinem system installiert ich habe gcc geupdatet... ich finde da nix von avr-gcc.... lg
ach mist, das paket heisst gcc-avr (hat andreas oben sogar schon geschrieben). bei mir ists version 1:4.3.4-1.
marc@marc-desktop:~/sex$ sudo apt-get install gcc-avr Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig gcc-avr ist schon die neueste Version. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 339 nicht aktualisiert. marc@marc-desktop:~/sex$ Es geht nicht.... ich kanns nicht Compilieren -.-
das ist ja ne abgewandelte ubuntu distri, benutzt wenn ich das so sehe 8.10 oder 9.04. daher wohl der veraltete gcc. wie man das da updated kann ich dir auch nicht sagen, aber ich würde empfehlen einfach schnell virtualbox installieren und dann da ein aktuelles ubuntu rein. dann die pakete installieren die bei ethersex.de unter voraussetzungen stehen und es geht.
ach ja wer lesen kann und so...das teil basiert noch auf 8.04, wie man da neue gcc's installiert kann ich dir grad nicht sagen. vllt schaut hier noch einer der linux cracks rein und kann helfen.
Jetzt hab ich nen neuen Fehler: mcu=atmega1284p -I. -c -o core/periodic.o core/periodic.c core/periodic.c: In Funktion »periodic_init«: core/periodic.c:54: Fehler: »_TIMSK_TIMER1« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) core/periodic.c:54: Fehler: (Jeder nicht deklarierte Bezeichner wird nur einmal aufgeführt core/periodic.c:54: Fehler: für jede Funktion in der er auftritt.) make: *** [core/periodic.o] Fehler 1 marc@marc-desktop:~/sex$ Ich werd noch Wahnsinnig -.- LG
Morgen... hay Leute hat von euch echt keiner ne idee?? Weiß nicht weiter :-( Wuerde das Net-Io gerne fertig machen.. Kann ich kein Image fuer ein Mega644p auf den Mega1284p flashen?? LG
Hallo Leute, ich bräuchte wirklich schnelle Hilfe, da ich am Montag das NET-IO in der Schule für ein Projekt brauche! Wir haben dort eine Art Heizungssteuerung entworfen.... Ich sollte mich um die Anbindung ans Netzwerk kümmern... Für alle anderen Controller bekomm ich es compiliert, nur für den Mega 1284p nicht :-( Diese habe ich aber jetzt Bestellt und sind auch da. Bis Montag ist es also unmöglich für mich jetzt an einen Mega644 (reicht für das Projekt aus) zu kommen. Ich habe den Mega 1284p gewählt um evtl. noch für erweiterungen der Software genügend "Platz" zu haben! Falls einer einen ATMEL 644 daheim hat und aus dem 5-PLZ gebiet kommt, bitte Melden ;-) Oder BITTE eine lösungsidee Posten :-) LG
irgendwie ist da die aktuelle git version buggy. meine älteren projekte laufen einwandfrei. kannst du aber selber fixen indem du in die datei "pinning/internals/hackery_atmega1284p.m4" einfach "#define _TIMSK_TIMER1 TIMSK1" unten anhängst.
Und dann sollte das Laufen? Bin momentan auf der Arbeit und kann es hier nicht probieren....
ja ich habs grad ausprobiert. zumindest compiled es sich ohne fehlermeldung.
Ok.... Danke :-) Werde es natürlich heute Mittag sofort ausprobieren :-) Vielen Dank :-) LG
der bug sollte nun auch im offiziellen repo gefixt sein. probier einfach mal "git pull origin" im ethersex verzeichnis.
Hallo, kann mir einer verraten wie ich die sachen Einstellen muss ? Was muss ich beachten wenn ich ein ATMega1284p einsetze? ciao
Außer dem Controllertyp und dem vorhandenen Board muss man nix einstellen.
Keine Ahnung welche Hardware du hast, aber grob gesagt ja, alten Controller raus, neuen rein und in ethersex unter General Setup -> TargetMCU und Hardware/Periphery Class einstellen. Wenn deine Hardware da nicht dabei ist musst du die Port/Pin Definitionen selber erstellen, wie das geht steht auf ethersex.de
Die Hardware ist die von Pollin. Dann werde ich es eben mal ausprobieren.
Sorry für den doppelpost, ich habe den selben Fehler wie Dennis, hab die selbe Version wie er die von ethersex angeboten wird. Jetzt meine Frage, was muss ich genau aktualisieren ? Ciao
einfach in den ethersex ordner wechseln und "git pull origin" eingeben. damit wird ethersex auf den aktuellen stand gebracht (der wenns dumm läuft andere fehler hat :) )
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.