Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik "Fachbegriffe bei Relais"


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Jimm (Gast)


Lesenswert?

Hi,
da ich mich nicht so besonders auskenne wollte ich einfach mal hier ein 
paar profis fragen, was:

1. Spannungsfestigkeit ist
2. Schaltleistung ist
3. max. Schaltspannung ist

(bezieht sich alles auf relais)

ich habe sonst nur auf die spulenspannung/strom geachtet und wie viel 
Spannung/strom ich damit schalten kann...
nun bin ich auf diese obengenannten fachbegriffe gestoßen und würde 
gerne wissen was sie zu bedeuten haben :)

Danke im vorraus :)

ps. hab gegoogelt aber nix wirklich verständliches gefunden ... bitte 
nur hilfreiche kommentare!

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Mußt Du halt bei den Relaisherstellern auf der Homepage schauen.
z.B. hier:

http://www.panasonic-electric-works.at/pewat/de/downloads/ds_x61_de_relay_technical_information.pdf

Gruß Anja

von soundmachine (Gast)


Lesenswert?

HI, maximale Schaltspannung: Spannung die an den Kontakten zum Zeitpunkt 
des Zuschaltens ansteht: z.B. 314V beim Einschalten im Scheitelpunkt der 
Netzsinusspannung

Spannungsfestigkeit: Spannung die im abgeschalteten relaiszustand an den 
Kontakten anliegen darf, ohne dass ein Überschalg/Zerstörung erfolgt.

Schaltleistung: U*I ist ja bekannt denke ich

von Marcel B. (mcb)


Lesenswert?

Hallo,

Spannungsfestigkeit: So viel Spannung darf man anlegen wenn der Relais 
nicht angezogen ist, bzw. überhaupt.

max. Schaltspannung: So viel Spannung darf man maximal anlegen wenn der 
Relais angezogen ist.

=> Wenn du zuviel anliegst, geht der Relais kaputt, weil die Kontakt 
dieser Spannung nicht ausgesetzt sind.

Schaltleistung: P = USchaltspannung * ISchaltstrom

Marcel

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Spannungsfestigkeit sollte näher spezifiziert sein, die kann es nämlich 
zwischen den offenen Kontakten oder zwischen Kontakt und Spule geben.

Edit: und natürlich auch zwischen Kontaktgruppen.

von Jimm (Gast)


Lesenswert?

Viele dank für die infos! :)

von HerrSauer (Gast)


Lesenswert?

> 1. Spannungsfestigkeit ist
   die zwischen zwei voneinander isolierten Elektroden angelegt werden 
kann,
   ohne eine Entladung zu verursachen.

 > 2. Schaltleistung ist
   ( "Schaltvermögen" bei elektrischer Lebensdauer)
   Schaltleistungsbereich innerhalb derer für ein Relais-Kontakt zu 
Beginn
   der Lebensdauer eine Last wählbar ist, die dann während der gesamten
   Lebensdauer sicher ein- und ausgeschaltet werden muß.

 > 3. max. Schaltspannung ist
   definiert wie 2.
   Relais-Lexikon, 1985 von H.Sauer, Hüthig Verlag Heidelberg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.