Hallo,
Ich war mir nicht sicher in welches Forum ich meinen Beitrag posten
soll, darum hab ichs einfach mal hier versucht...
Also nun zu meinem Problem: Ich möchte Daten in ganz geringer Menge von
einem PC zum anderen übertragen und dies ohne Kabel (und ich möchte
weder Blauzahn noch WLan verwenden).
Mit einem einzigen dünnen Drähtchen ist alles kein Problem, ich klemme
es an dem einen PC am COM-Port an TXD und am anderen PC an RXD, lasse
ein kleines Programm laufen und es funktioniert.
Doch wie mache ich das per Funk?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Florian
PS hier mein Prog:
*****
Dim PortOpen As Boolean
Private Sub ClosePort_Click()
End Sub
Private Sub Form_Load()
  PortOpen = False
        MSComm1.PortOpen = True
        MSComm1.RThreshold = 1
        MSComm1.SThreshold = 1
        MSComm1.InputLen = 0
        PortOpen = True
End Sub
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    MSComm1.PortOpen = False
End Sub
Private Sub MSComm1_OnComm()
  Select Case MSComm1.CommEvent
    Case comEvReceive: INTXT = MSComm1.Input
    Text1.Text = Text1.Text & INTXT
  End Select
End Sub
Private Sub OpenPort_Click()
End Sub
Private Sub OUTTXT_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
If KeyCode = 13 Then
  MSComm1.Output = OUTTXT + vbCr
  OUTTXT = ""
End If
End Sub
*****
  Mach dir erst einmal gedanken in welcher form du die daten übertragen willst! Um eine anständige Datenrate zuerhalten mußt du die Daen erst noch modulieren! Ich habe for ebenfals Daten Drahtlos zu übertragen aber nicht über funk ( was auch wlan ist ) sondern optisch! Und ich stecke jetzt in der modulations frage fest! Wie, womit u.s.w. Ich habe keinen blassen! Zumiendestens kenn ich schon einiege Modultiationsarten wie z.B. Phasenmodulation oder Frequenzmodulation! Also mach dir erst einmal einen kopf darüber, der erst ergibt sich dann schon!
Servus Ivan Für Dich gibt's glaube 'ne Lösung. In Elektro Maerz 1985 auf Seite 33 ist eine Schaltung abgebildet, die Dein Problem lösen könnte. (So eine Angewohnheit von mir, Zeitschriften niemals wegzuschmeissen und ab und zu darin herumzuschnöbern). Ist zwar für NF ausgelegt, aber indem man ein Elko weglaesst, sollte es auch für Data funktionieren. Kann mir jemand sagen, ob es rechtlich i.O. ist, wenn ich den Artikel hier als Datenanhang anbiete?
Da nimmst Du z.B. ein ISM-Funkmodul mit integriertem Controller für direkte RS232-Anbindung.
Ja. Solche Funkmodems für die RS232 gibt es glaub ich bei Conrad Tschüss Martin
Hallo mk mk, ich habe keine ahnung ob es rechtlich i.O., aber könntest du mir den Artikel mit per mail senden? Währe voll korrek von dir! Schon einmal DANKE!
Servus Ivan Leider habe ich z.Zt. keinen Scanner. Meine Gattin wird am Freitag im Büro den Artikel einscannen. D.h., Du hast ihn spaetestens am Abend. Gruss
Ich habe keine Ahnung nach was ich bei Conrad suchen soll... Kann mir jemand ne Art. Nr für etwas geeignetes geben? Die suche ergab nur das hier: TRANSCEIVER-MODUL CS-8 C Artikel-Nr.: 190045 - LM 79,95 EUR Habe keine Ahnung ob das geeignet ist, und ich finde 80 eur sind viel Geld
es gibt bei conrad ein billiges tx-rx-set um 18 euro oder so ich schau mal nach...
habs schon: best.nr 130428-55 oder 190939-55 gibts in 433 (16,95) und 868 (18,95) MHz version SENDER&EMPFÄNGER-SET lg leo
Cool... Das 433er Set hab ich sogar noch zu Hause; habe allerdings nie verstanden wie ich es für diesen Zweck einsetze :-(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.