Hallo Forumgemeinde,
ich weiß, es gibt schon genug Beispiel-Codes zu diesem Controller aber
ich möchte diesen Code trotzdem für andere zur Verfügung stellen. Ich
habe mir viel Mühe mit den Kommentaren gemacht, so dass es Anfängern
etwas leichter fallen sollte meinen Code zu verstehen!
Folgende Funktionen habe ich realisiert:
- nur 4-Bit Mode
- nur Busy-Flag Auswertung (es wird kein Delay verwendet)
- auslesen des Address-Counter
- auslesen der Daten auf dem der Address-Counter gerade zeigt
- hochladen von selbst definierten Zeichen
- gesammelte Informationen zum Controller während der Entwicklung diese
Projekts
- Laufschrift mit variabler länge und belibiger Position auf dem
Display. (dann wird aber Delay benötigt)
Entwicklungsumgebung war das STK500 mit Display am Port A. Verwendeter
Controller ATmega644PA/PU an 12MHz. Eclipse 3.4.2 mit WINAVR20090313
Ich habe das ganze auch versucht mit Doxygen zu dokumentieren und auch
mit angefügt. Allerdings hab ich erst vor kurzen damit angefangen mich
mit Doxygen zu beschäftigen und daher ist das Doxygen- Dokument noch
nicht gut zu verwenden!
Hinweis:
Ich habe einen sehr geringen TAB- Abstand von 2. Falls das ganze bei
jemand total verschoben ist, dann muss man das ganze anpassen.
Grüße und bei Fragen einfach melden…
Marcel (",)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.