Hi,
ich habe ein kleines Problem mit einer zu realen Simulation in Keil
µVision 4. Ich benutze ein Addon zur Simulation eines HD44780 LCD von
www.c51.de. In der Simulation kann ich die Pins des Controllers mit den
Pins des LCD verbinden und somit meine LCD Routinen testen. Das
funktioniert soweit auch wunderbar.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich das LCD an Pins anschließe die nur im
Open-Collector Modus arbeiten funktioniert die Ansteuerung
erwartungsgemäß nicht mehr. Bei einem kleinem Projekt benutze ich an P1
des AT89C4051 ein LCD. Da an diesem Port die Pins P1.0 und P1.1
ebenfalls für den internen Komparator verwendet werden besitzen diese
keine internen Pull-Ups. Auf meiner Schaltung verwende ich deshalb
externe Pull-Ups, wodurch ich das LCD ansteuern kann. Nur in der
Simulation werden diese beiden Pins natürlich nur intern im SFR gesetzt,
aber nicht die dazugehörigen Pins. Dementsprechend kann ich im Simulator
das LCD nicht ansteuern. Als Notlösung verwende ich deshalb einen
standard 80C31 zur Simulation anstatt dem AT89C4051.
Gibt es nun eine Möglichkeit µVision zu sagen, dass er diese Pins doch
ansteuern soll?
Oder kann ich anstatt der Portpins (z.B. P1.1 oder D:0x90^1) irgend ein
alternatives virtuelles Register verwenden?
Ciao,
Rainer
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.