Hallo,
für ein Projekt eines Freundes benötige ich die Aufnahme von vielen U-I
Kennlinien.
Zur verfügung stehen follgende Instrumente und Software:
ein Keithley 2602
Test Script Builder
^^leider habe ich damit gar keine Erfahrung mit dem Zeug
Es sind viele hundert Kennlinien aufzunehmen. Jede "Probe" enthält 24
Dioden.
Ich brauche nun eine Methode wie automatisch zwischen den Dioden hin und
her geschaltet wird sobald eine Messchleife durlaufen ist.
Ich wollte es so machen das ich mithilfe von Test Script Builder
entweder die paralelle Druckerschnittstelle direkt ansteuer oder eine
.exe aufrufe die das macht (so was habe ich hier). Über den Druckerport
will ich dann einfach ein Signal an einen Atmega weiter geben der
mithilfe von Relais die unterschiedlichen Dioden einschaltet.
Kann ich mit Test Script Builder meine .exe aufrufen oder direkt über
die Druckerschnitstelle kommunizieren?
Ich brauche dazu ja eigentlich für test script builder nur eine
Bedingung wie:
if (angelegteSpannung >= 1 Volt){
sende ein Signal an den Atmega das er zur nächsten Diode umschaltet
}
Vielen Dank für alle Ideen und Hilfen
fG Rocco
Ich würde alles im Gerät machen, das ist viel schneller als der Umweg über den PC. Wenn du von Keithley einen passenden Switch nimmst, dann kannst du den per TSP Link anschließen und im Script das Umschalten programmieren. Wenn du Relais verwenden willst, dann haste noch das Digital I/O vom 2602. RS232 gibts da auch, da kannste also auch ein 2750 anschließen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.