Hallo.
Ich habe folgenden Code der bisher (ATMega128) immer funktioniert hat:
1  | void RS232_SendLine(char* dat, ...)
  | 
2  | {
 | 
3  |   va_list xdata ap;
  | 
4  |   char xdata buf[256]; 
  | 
5  | 
  | 
6  |   va_start(ap, dat);
  | 
7  | 
  | 
8  |   vsprintf(buf, dat, ap);
  | 
9  | 
  | 
10  |   va_end(ap);
  | 
11  | 
  | 
12  |     UART_Send(buf);
  | 
13  | }
  | 
Jetzt wollte ich dieselbe Funktion für einen AT89c51ac3 benutzen.
Aber schon die erste Debugausgabe ist fehlerhaft.
Bei der Ausgabe von
1  | unsigned int i;
  | 
2  | 
  | 
3  | for(i = 0; i<100; i++)
  | 
4  | {
 | 
5  |     RS232_SendLine("Hello World\r\n");
 | 
6  |     RS232_SendLine("%u\r\n",i);
 | 
7  | }
  | 
wird bei den Zahlenwerten 256,512,768,1024, usw. ausgegeben, was den 
Hexadezimal zahlen von    100,200,300,400 entspricht.
Im Debugmodus von Keil konnte ich erkennen dass der string schon falsch 
durch va_start(ap, dat); interpretiert wird. in *ap steht aber die 
richtige Zahl (1 Byte).
Meine Vermutung ist das statt 1 Byte 2 Bytes ausgelesen werden.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke Harald