Hallo, habe mich in letzter Zeit mehr mit der Programmierung von Mikrocontrollern mithilfe von Bascom beschäftigt, kenne mich jedoch nch nicht sehr gut damit aus. Wollte jetzt mal ein Thermometer testen, das auch die Nachkommastellen anzeigt. Habe versucht in dem datasheet für den Sensor Lm75 etwas brauchbares zu finden, nur leider ist ein Englisch nicht das Beste. Habe nur herausfinden können, dass man Ack und Nack braucht. das habe ich nun auch in meine Programmierung eingebaut, doch es funktioniert nicht. Kann mir jemand sagen, wo der fehler liegt?
Das Programm lautet:
Config Lcd = 16 * 2
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.3 , Db5 = Portb.2 , Db6 = Portb.1 ,
Db7 = Portb.0 , E = Portb.4 , Rs = Portb.6
Config Lcdbus = 4
Initlcd
Cls
Config Scl = Portb.5
Config Sda = Portb.7
Dim Wert As Byte
'****************** Initialisierung ***********************
Ddrb = &B11111111 'Port B als
Ausgangsport
Ddrd = &B01110000 'D4, D5, D6
als Ausgang; Rest als Eingang
Portd = &B10001111 'Eingänge
auf high legen
'******************** Hauptprogramm ***********************
Do
I2cstart
I2cwbyte 145
I2crbyte Wert , Ack
I2crbyte Wert , Nack
I2cstop
Locate 1 , 1
Lcd Wert
Lcd "C"
Locate 1 , 0
Wait 1
Loop
End
Hallo Peter, wenn ich dein Listing so sehen, frage ich mich welchen Controller du verwendest. Warum I2C softwaremässig ? Benutzt doch den TWI! Als letztes liegt dein Problem wohl in der I2C Anweisung oder vielleicht hilt dir dieser Link. Beitrag "LM75 Bascom Thermometer" Gruß Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.