Hallo,
ich habe ein Problem beim Senden von CAN-Daten mit dem Infineon XC167. 
Die DAVE Funktion CAN_vLoadData() scheint nicht korrekt zu arbeiten, 
denn die Daten, die per CAN gesendet werden, entsprechen nicht den Daten 
aus meinen Sendearrays. Im Memory Fenster habe ich die entsprechenden 
CAN-Data Register angeschaut und gesehen, daß der Fehler bereits hier, 
also beim Beschreiben dieser auftritt. Seltsamerweise funktioniert der 
Vorgang korrekt, wenn ich die Funktion im Single Step debugge.
void CAN_vLoadData(ubyte ubObjNr, ubyte *pubData)
{
  ubyte i;
  CAN_HWOBJ[ubObjNr].uwMSGCTR = 0xfaff;       // set CPUUPD and NEWDAT
  for(i = 0; i < (CAN_HWOBJ[ubObjNr].uwMSGCFG & 0xf0) >> 4; i++)
  {
    CAN_HWOBJ[ubObjNr].ubData[i] = *(pubData++);
  }
  CAN_HWOBJ[ubObjNr].uwMSGCTR = 0xf7ff;       // reset CPUUPD
} //  End of function CAN_vLoadData
Testhalber habe ich in die for-Schleife einige nop() Anweisungen 
eingefügt und siehe da, das Verhalten hat sich deutlich gebessert. Zuvor 
wurden nur unspezifische Daten gesendet, jetzt stimmen die Daten in 9 
von 10 Telegrammen. Ein Versuch, die Einstellungen des TCONCS7 zu 
ändern, hat nichts gebracht.
In einer anderen Software mit derselben Hardware funktioniert das 
Senden, weshalb ich hier bereits "querverglichen" und leider keinen 
Fehler gefunden habe:
- CAN-Init identisch
- DAVE Codegenerator derselbe
- Startup Codes identisch
- Daten werden in beiden Anwendungen aus dem iram-Bereich geladen
Das Empfangen per CAN funktioniert einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Idee?
  Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten