Forum: PC-Programmierung Messwerte mit Matlabaufbereiten


von jana44 (Gast)


Lesenswert?

hallo,
ich habe eine messreihe aufgenomen und diese möchte ich mittels matlab 
interpolieren

Zitat:
k=10^3;
m=10^6;
x=[219 300 350 400 450 500 550 600 650 700 680 690 800 1000 ...
50*k 100*k 150*k 200*k 250*k 800*k 1*m 1.2*m 10*m]

y=[1.138 1.49 1.44 1.4 1.35 1.3 1.25 1.2 1.16 1.12 1.14 1.12 1.3 1.61 
...
1.67 1.64 1.62 1.58 1.53 1.04 0.904 0.790 0.1]
loglog(x,y,'-o)
ich hab mir mit
xs=logspace(0,6,50)
ys=spline(x,y,xs)
loglog(xs,ys)
versucht das ergebis etwas weniger "eckig" aussehen zu lasse - nur 
leider generiert er die zwischen werte nicht wie erwünscht hätte jmd 
tipps?
danke

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Bitte ein PNG Bild.

von blubb (Gast)


Lesenswert?

Aus welchem Grund möchtest Du denn die Werte mit splines Interpolieren? 
Erwartest Du denn nenn kubischen Verlauf deiner Messwerte? Nur damit 
etwas "schöner" aussieht macht man sowas nicht.

von jana44 (Gast)


Lesenswert?

das Problem ist der verlauf zwischen Messwerten ist halt eckig. Dh 
Matlab verbindet von Punkt zu Punkt und ich hätte gerne so etwas wie 
eine Regression.
Bei Openoffice gibts die Option spline - die halt den Effekt hat das er 
nicht die einzelnen Punkte verbindet sondern halt durch die "Punktwolke" 
eine "optimale Kurve" legt.
Soetwas würde Ich bei den Messwerten gerne anwenden.
Wäre für Tipps dankbar

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Das nennt sich Kurvenfit und sollte mit Matlab machbar sein.

von jana44 (Gast)


Lesenswert?

Kurvefit passt mit seinen polynomen nicht.
Einige punktgrupen liegen nicht in der nähe der fkt die er ein zeichnet
(vielleicht funktioniert das in der loglog darstellung nicht?)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.