Forum: PC Hard- und Software Partition mit Windows-Datenträgerverwaltung überschrieben - Rettungsmöglichkeiten?


von Matthias N. (nippey)


Lesenswert?

Hi,

ich hatte vor kurzem einen Systemabsturz mit der Folge, dass die 
Partitionstabelle meiner SATA-HDD zerstört wurde.

Nach einigem Recherchieren, habe ich die Partitionen mit Testdisk 
wiederherstellen können.

Nur habe ich etwas sehr blödes gemacht, nach Testdisk sah meine Platte 
so aus:
1
+--------+--------+--------+
2
| SYSTEM | BACKUP | -frei- |
3
+--------+--------+--------+
Als ich das gesehen habe dachte ich mir, hey, ich brauche eh mehr Platz 
auf Backup, also mache ich sie mit der Windows-Datenträgerverwaltung 
eben größer.
Gesagt. Getan.

In den 5 Sekunden in denen Windows die Aktion durchführte fiel mir 
wieder ein, dass da zuvor auch einige, wenige Daten waren, unter anderem 
meine Outlook-Datendatei...

Kann ich (Den PC habe ich nicht wieder angefasst) noch etwas von der 
alten Partition retten?
Welches Tool wäre hier geeignet?
Alle Dateisysteme sind NTFS.

von olibert (Gast)


Lesenswert?

You could give it a try with photorec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

But probably a new filesystem was written to the resized partition and 
the data is lost.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tools wie "GetDataBack" können, sofern nicht alle Sektoren der Platte 
überschrieben sind, sondern nur die Verzeichnistrukturen, möglicherweise 
etwas retten.

Merke: Besser als ein Backup ist nur noch ein Backup.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Evtl. "Ontrack Easy Recovery" benutzen

aber nie auf der HD mit dem System arbeiten, da jeder Schreibvorgang den 
Zustand verschlimmbessern kann.

von Thomas F. (thf)


Lesenswert?

Mit winhex die Partionen wieder per Hand hinbiegen. Evtl. lässt sich die 
Outlookdatei zusammensuchen, wenn die Partition nicht zu sehr 
fragmentiert war.

von U.R. Schmitt (Gast)


Lesenswert?

Und vor allem BEVOR du irgendwas versuchst, alle wichtigen Daten ALLER 
Partitionen auf der Platte sichern. Nennt sich BACKUP.

von Matthias N. (nippey)


Lesenswert?

Jo, danke erstmal, Image habe ich längst gemacht, ich lass die Tools 
einfach erst mal darüber laufen.

Kommt mir grad so in den Sinn:
"Wer keine Backups macht hat zu viel Zeit"
Vielleicht sollte ich mir den eintragen lassen ^^

von Matthias N. (nippey)


Lesenswert?

So, noch einmal Danke für die Tipps!
Habe 99% meiner Daten wieder.

Resümee für die Nachwelt:

Photorec:
(Ausführungsdauer bei 1TB: ~30h)
+ hat nahezu alle Dateien meiner Platte wiedergefunden
- sortieren, identifizieren und benennen muss man selbst machen.
+ bei Ungereimtheiten mit den Sektoren werden mehrere Versionen 
erstellt, sodass man selbst entscheiden kann, welche Datei in Ordnung 
ist
+ Wenn möglich werden auch Dateieigenschaften wie Name und Datum 
wiederhergestellt
- Es wird leider keine Ordnerstruktur extrahiert, die Dateien werden mit 
fortlaufender 9 stelliger Nummer # und erkanntem Dateityp x 
abgespeichert. (Dateiname: "f#########.xxx")

Testdisk "Normal":
(Ausführungsdauer bei 1TB: ~1h)
- normaler Scan bringt keine neueren Erkenntnisse als die aktuelle 
Partitionsstruktur

Testdisk "Deep Scan":
(Ausführungsdauer bei 1TB: ~18h)
+ hat nach Durchführung alle Partitionen, die jemals auf meiner Platt 
existierten aufgelistet
+ Wenn die Struktur einigermaßen intakt ist, kann man direkt durch die 
Ordnerstruktur der jeweiligen Partitionen navigieren und ausgewählte 
Dateien wiederherstellen
+ Nach dem erneuten Eintragen meiner durch Windows überschriebenen 
Partition, hatte ich bis auf 4 Dateien fehlerfreien Zugriff auf alle 
Daten
(Sichern aller zuvor erreichbaren Daten zB auf der Partition, die die 
alte überschrieben hat ist dringend empfohlen und nötig!)

Achja, zu 1TB: Die Platte war zu etwa 80% belegt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...