Hallo, für einen sehr speziellen (Selbstbau-)Sensor bin ich auf der Suche nach ICs im Keramikgehäuse mit gelötetem Deckel - welche ich schlachten kann! Derartige Leer-Prototypengehäuse wären natürlich ideal, aber wohl kaum zu bekommen?! Wenn jemand noch derartige ICs - Funktion egal - herumliegen hat und abgeben möchte, immer her damit! Von der Bauform her sollte der IC möglichst viel Platz unter dem Deckel zur Verfügung stellen und mindestens 12 Pins besitzen - ob PGA, SO, DIP, ... ist egal. Um so weniger Pins das Gehäuse hat umso besser - da die internen Anschlusspads dementsprechend größer sind. Große PGAs sind evtl. schon kritisch. Stückzahl idealerweise ~4Stk.! Einzelstücke sind ggf. aber auch interessant - 'besser als nichts'. Hier noch Bilder von gesuchten Beispiel-Exemplaren: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DIL28_UV_ST6E15.jpg&filetimestamp=20060907124007 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:SO20_UV_ST62E20.jpg&filetimestamp=20060907122430 Grüße Sascha
Hallo, vielleicht eBay Art.-Nr. 110253806543 Es Grüßt Guido
Hallo, ich hätte hier 7 Stück Nec UPD416D rumliegen. Die sehen aus wie ebay Artikelnummer 320258410435. Meine haben Datumscode 830 (sind also 4 Wochen älter) und einen blauen Punkt statt dem grünen ;-) Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Deckel gelötet oder irgendwie anderes befestigt ist. Es ist jedenfalls kein Lötzinn zu sehen wie auf deinen Wikipedia-Links. Bei Interesse kannst du sie gegen aufgerundetes Porto haben. Schick einfach PN. mfg Harri
>für einen sehr speziellen (Selbstbau-)Sensor bin ich auf der Suche nach >ICs im Keramikgehäuse mit gelötetem Deckel - welche ich schlachten kann! >Derartige Leer-Prototypengehäuse wären natürlich ideal, aber wohl kaum >zu bekommen?! http://www.spectrum-semi.com/products/index.html Ist aber nicht billig...
Ich hätte noch ein paar alte MOSTEK 4... hier, oder ein paar alre EPROMs, die in einem solchen Gehäuse sind. Ist Pfriemelarbeit, aber wahrscheinlich möglich. Wo sitzt Du?
Hallo und vielen Dank für Eure Angebote! Ich habe Euch (Harri und crazyhorse) mal Nachrichten geschickt. Bzgl. Deiner Frage, Jochen: Ich komme aus Braunschweig In welchem Gehäuse kommen denn deine Mosteks daher? Ganz allgemein könnten 40pol./größere DIPs interessant sein, wenn die kleineren zu wenig Platz für meinen Sensoraufbau bieten... Aber das werde ich scheinbar bald herausfinden können! Grüße Sascha
Die Mostek sind 14-er DIP. Waren mal 256 bit *4, glaube ich....
Evtl. komme ich darauf zurück - ich habe nun schon die zwei anderen Offerten angenommen und bin daher langsam ausreichend versorgt, sollte das klappen. Achtung Nur ein Problem: Sollte mir jemand in der Zwischenzeit schon auf meine PN geantwortet haben, möge er diese Antwort bitte erneut schicken - mein Account hatte bislang noch meine alte E-Mail-Adresse eingetragen, welche nicht länger erreichbar ist. Aktuell ist jene bei ...googlemail.com Grüße Sascha
Hat Pollin nicht einen Haufen Ostporzellan, oder kommt der nur noch in die Sortimente? Wenns auch umgedreht sein darf - schlachte doch einen 386/486/P1 Prozessor.
Hallo Arno ich arbeite in Halbleiterentwicklung und fertige auch Keramikprototypen. Ich hab verschiedene Keramikgehäuse auf lager melde dich mal per mail. Gruß Eckard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.