Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmel Zigbee


von Julian Sei. (Gast)


Lesenswert?

Ich will mit einem ZigbeeIC von Atmel und der Software meine Daten 
funken (und auch empfangen). Das funktioniert schon fast ich verstehe 
nur nicht die rolle von wpan_task(). Das muss ich immerwieder aufrufen 
sonst geht nichts mehr.
Nirgens finde ich einen Hinweis, wie oft ich die Funktion aufrufen muss. 
Ich will auf dem Prozessor aber noch ein Display mit Tochscreen 
ansteuern, dehalb muss ich wissen, ob ich dafür genug Rechenzeit habe. 
Kann ich die wpan_takfunktion nicht auch in einen Timer schieben?
Hat wer von euch schon Mal wpan_task() benutzt? - Sonst muss ich halt 
noch einen 2. Atmel verbauen um das Display anzusteuern.

von ..,- (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht hilft dir der Post weiter ...
http://www.avrfreaks.net/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&p=299206

Grüße

von Julian Sei. (Gast)


Lesenswert?

Den kurzen Thread habe ich auch gefunden. Ich finde in dem Usermanual zu 
der Atmel Software keinen Hinweis auf einen Interrupt, der hinweist, das 
wieder etwas zu tun wäre. Welcher soll das sein und warum wird das dann 
überhaubt mit wpan_tak() gemacht ???

von TuNichtGut (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Genau dasselbe Problem habe ich auch!
Hat jemand von euch schon mit wpan_task(); gearbeitet? Julian Sei.: Wie 
sieht deine lösung aus?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.