Hallo, ich habe vor kurzem ein Display dip204-6 gekauft. Die üblichen Funktionen, wie z.B Ausgabe eines Zeichens oder einer Variable arbeiten ganz gut. Das Problem ist, dass ich die Icon-Symbole nicht deaktivieren kann. Ich brauche sie nämlich gar nicht. Ich benutze CodevisionAVR und 4-Bit Ansteuerung. Ich habe bereits den Hersteller kontaktiert, doch alles was sie mir geantwortet haben, ist dass ich im Function Set Register das RE Bit setzen muss, dann mit SetSEGRAM die Icon adresse setzen und dann ein 0 zum deaktivieren schreiben. Doch leider werde ich nicht daraus schlau. Ich denke es sollen 3 bytes an LCD übertragen werden. Ist es so? Weiß jemand wie man am einfachsten diese Icons deaktiviert. Probiere schon relativ lange herum, doch komme nicht zum Ergebnis. Bitte um Hilfe! Danke!
Hi Das steht doch eindeutig auf S.4 vom Datenblatt des Displays. Was verstehst du davon nicht? MfG Spess
Ich weiß nicht genau wie ich diese Einträge an LCD übertragen soll. Wenn ich mit der im CodevisionAVR vorgesehenen LCD-Ansteuerung übertrage, dann soll ich wahrscheinlich "lcd_write_byte" benutzen. Doch dann weiß ich nicht ob R/W und RS richtig gesetzt werden. Wenn ich aber per Hand, also mit dem Befehl PORTB.0=1 usw., alle notwendigen Einträge übertrage, dann wüßte ich nicht genau wie ich dies über 4-Bit mache. Könnte dann wahrscheinlich es auf 8-Bit umstellen, brauche ja nur einmal. Verstehe ich das richtig?
Datenblatt: "Nach dem Einschalten werden zufällig Symbole angezeigt. Um diese unsichtbar zu machen, verwenden Sie das Initialisierungsbeispiel auf der Seite 3. Um einzelne Symbole gezielt zu setzen, lesen Sie das nebenstehende Beispiel. Jedes Symbol kann blinkend oder in normaler Darstellung (solid) angezeigt werden." http://www.lcd-module.de/pdf/doma/dip204-6.pdf Peter
Hi >dann soll ich wahrscheinlich "lcd_write_byte" benutzen. Doch dann weiß >ich nicht ob R/W und RS richtig gesetzt werden. Ich kenne Codevision nicht. Aber "lcd_write_byte" legt nahe, das ein Byte geschrieben und R/W richtig gesetzt wird. Also muss entweder eine Funktion vorhanden sein die RS setzt bzw. löscht oder Funktionen zum Schreiben von Befehlen bzw. Daten, bei denen RS automatisch gesetzt wird, geben. Die musst du jetzt finden. MfG Spess
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.