Hallo bräuchte da mal einen Tip zum Senden von Daten an ein Display. Habe ein dotmatrix display 255x160 an einem uc1698u an meinem PC. Wie funktioniert die Anzeige von Text auf dem display? Kann ich den Text direkt an den controller senden oder muss eine Punktmatrix erstellt werden? Wie sieht das bei einem Segment+Pixel display aus, das an einem ssd1805 hängt? das auch noch icons anzeigt. Wo ist definiert wie man die icons anstellt, wie mappt man die segmentanzeige auf bichstaben und zahlen, oder ist das irgendwo definiert? Werde aus den datenblättern zu den controllern nicht ganz schlau. Oder steht das in den datenblättern zu den displays, deren modell und hersteller ich leider nicht weiss. Danke sehr für eure hilfe
Es gibt ein Datenblatt zu deiner ganzen -ich nenn es mal so- "Baugruppe Display" bestehend aus Controllerchip, evtl. Platinchen und Glasplattenzeugs(das eigentliche Display). Die "Intelligenz" steckt wenn vorhanden, dann im Controller*. Spätestens in dessen Datenblatt solltest du etwas finden. mfg mf * (und in deinem Hirn :D)
1. Manchen Displays muss man erst zur Initialisierung einen Zeichensatz als Bitmap "hineinpusten". Das geht noch. 2. Gewöhnliche Grafikdisplays müssen mit Bitmap-Zeichensatz beschrieben werden, damit man was lesen kann. Den Zeichengenerator, Zeichen auf eine Zeile setzen usw. musst aber du erledigen. Schon ein bisschen nervig. 3. Manche Grafikdisplays haben keinen eigenen Bild-(Wiederhol-)Speicher. Verfahren wie bereits in 2. gesagt, allerdings muss man Bildspeicher vorsehen oder die Zeichen Zeitkritisch immer wieder neu generieren und periodisch ins Display reinpusten. Sehr nervig. Es sei denn man kann eine Grafikkarte von einem PC benutzen. Manche alten PCI-Grafikkarten haben eine Stiftleiste, wo man vllt. passende Signale abgreifen kann. mfg mf
Die Baugruppen sind exotisch, d.h. es gibt sozusagen nur ein Datenblatt zum controller selber und ein Datenblatt zum display selber. Ich kenn das von den PIC controller LCDs die haben doch ein CGRAM und einen Zeichensatz hinterlegt, wenn ich nicht irre. Hier ist das wohl nicht so, nur wie wird dann der inhalt vom speicher des controller auf dem display abgebildet. Kann ich bei dem dot matrix display einfach ein bitmuster zur darstellung ans display schicken. Wenn ich text versende wird er es mir bestimmt nicht anzeigen?! Und wie sieht das bei dem anderen display aus, wie kann ich die verschiedenen icons auf dem display, die ja nur ein bit zum an und ausschalten benötigen ansprechen und ebenso die segmentanzeige? Wie ich alphanumerischen text codieren und den entsprechenden segmenten zuordnen kann wüsste ich, aber wie bekomme ich die richtige stelle im display?! Wird denn immer ein bestimmter speicherbereich direkt im display abgebildet? Dann könnte ich immer an bestimmten stellen im speicher was reinschreiben und es muesste auf dem display erscheinen, oder nicht!?
Hab das Datenblatt jetzt nur überflogen: http://www.tianma-usa.com/web/uploads/controller/20081202173228_UC1698u%20v1.2.pdf Hier dürfte also der von Mini Float genannte 2. Fall zutreffen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.