Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PWM-Modul vom PIC


von ich (Gast)


Lesenswert?

Hallo. Ich habe einen PIC, mit dem ich ein PWM-Signal ausgeben will. 
Laut Datenblatt wird das 10-bit PWM-Modul so beschrieben:
          ***********************
CCPR1L:     7 6 5 4 3 2 1 0 - -
CCP1CON:    - - - - - - - - 5 4
          ***********************
PWM 10 Bit: 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Wenn ich jetzt aber als Config Timer Prescale 1:1 und PRx=0x3F habe, 
habe ich eine höhere Frequenz aber eine geringere (8bit) Auflösung.

Sehe ich dass dann richtig, das die Bit-Verteilung so aussieht?

          ***********************
CCPRxL:     7 6 5 4 3 2 1 0 - -
CCPxCON:    - - - - - - - - 5 4
          ***********************
PWM 8 Bit:  - - 7 6 5 4 3 2 1 0

Oder ist das dann das komplette CCPRxL Register?

von Tobi D. (fanti)


Lesenswert?

Auch wenn das PWM Modul bei den meisten PICs ähnlich ist wäre der 
benutzte Typ wirklich schön zu wissen um auch im Datenblatt nachschauen 
zu können.

Ich bin mir zwar nicht zu 100% sicher, im Zweifelsfall würde ich es im 
Betrieb nachmessen, aber ich denke zu hast recht mit deiner Darstellung.

Ich habe bei einem Pic18f2550 bei maximalem Takt eine 10Bit PWM 
umgesetzt und die läuft mit 48kHz, wie schnell muss es denn sein?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Es ist eher eine theoretische Frage bzw. eine Frage für die Zukunft. 
Wenn ich nur 8 bit brauche aber eine größt-mögliche Frequenz haben will, 
müsste ich dass dann ja wissen.

Der PIC, wo ich das benutzen wollen würde, wäre ein PIC16F1827.

Ich hätte aber auch gesagt, dass es für die PICs das gleiche Modul sein 
wird und es da somit keinen Unterschied gibt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.