Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bauteil-Identifizierung


von MiZi (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Freunde der Elektronik,

ich habe hier ein defektes Bauteil ausgelötet, von dem ich nicht genau 
weiß, was es mal gewesen sein soll. In den gängigen SMD-Marking-Tabellen 
bin ich nicht recht fündig geworden. Original klemmte es direkt nach dem 
Eingangsgleichrichter zwischen Betriebsspannung und Masse. Ich tippe mal 
auf Kondensator irgendeiner gepolten Art (Tantal?). Weiß jemand was 
genaueres?

Beste Grüße,
Micha

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Wie groß ist denn das Teil? Schaut für mich sehr klein aus.
Hätte bei Gehäuse SOD523, SOD123F o.ä. erst mal auf eine Diode getippt.

von Sebastian B. (sebastian_b86)


Lesenswert?

kondensator klingt plausibel, auch wegen dem marking unten... mal 
durchmessen oder is es wirklich komplett kaputt?

von MiZi (Gast)


Lesenswert?

Sorry, mein Fehler: Länge 2,8mm Breite 1,8mm Höhe 1,0mm (ohne 
Anschlüsse).
Durchgemessen hat das Teil Kurzschluss und auf der Unterseite eine 
Beule, wo der magische Dampf ausgetreten war ;) .
Zenerdiode könnte es vielleicht sein, die todesmutig den Rest der 
Schaltung vor der angelegten Überspannung geschützt hat. Die vier 
Gleichrichterdioden sind jedenfalls mitsamt einem Teil Leiterbahn 
explodiert, nach Ersetzen nämlicher und flicken der Leiterbahnen 
funktioniert alles wieder.

von Albert .. (albert-k)


Lesenswert?

Ich würde mal auf eine Suppressor Diode tippen.

von Phjilipp (Gast)


Lesenswert?

Tantalkondensator!!!!!!!!!!!!!!!!! Marking steht für spannungsfestigkeit 
und kapazität. Die explodieren gerne!!!!!!!!!!! Lass mich raten: beim 
einschalten

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Auch eine größere Anzahl Ausrufezeichen wird den Wahrheitsgehalt nicht 
erhöhen, siehe übrigens dazu die Folgerungen von Terry Pratchett:
http://wiki.lspace.org/wiki/Multiple_exclamation_marks

Das ist eine BZD27C27P von Vishay, das Marking Schema dazu in 
http://www.vishay.com/docs/84052/marking.pdf , Figure 2.

Arno

von MiZi (Gast)


Lesenswert?

Ahhh, so ergibt das einen Sinn. Zenerspannung=27V, der Besitzer des 
Teils hatte statt der zulässigen 16V~ 30V= angelegt und bumms. Immerhin, 
den Rest der Schaltung hat's geschützt.
Vielen Dank! Ich wusste doch, dass mir hier geholfen wird.

Micha

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.