Hallo Leute, habt Ihr eine Idee, wo ich Informationen über die Fischertechnik Elektronik-Box 1000 speziell über die drei als Bild beigefügten Module (Netzteil, Funktionsgenerator und Transistortester) bekomme? Meine Recherchen haben leider bis auf wenige Bilder keine ausagefähigen Informationen eingebracht, bin daher um jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße Sascha
Naja, warum nicht direkt beim Hersteller anfragen? Fischertechnik existiert nach wie vor, als ein Teil der Unternehmensgruppe Fischer. Wenn da keiner was weiß, dann woanders wohl auch nicht.
Oder einfach mal im Forum unter www.ftcommunity.de vorbeischauen und einen Thread eröffnen, ich bin mir sicher unter uns Freaks findet sich jemand, der dir Näheres erklären kann. Grüße, Martin
Hallo, wie von "Masked" bereits richtig genannt findet man oft Hilfe im Forum der fischertechnik community. Im Bilderpool finden sich bereits einige Bilder zu Teilen aus diesem Programm (http://ftcommunity.de/details.php?image_id=27597). Andere fischertechnik-fans würden sich sicher auch über deine Bilder freuen. In der fischertechnik-datenbank findet sich momentan leider nur ein Bild des Handbuchs, als Dokument ist momentan leider nur ein Platzhalter vorhanden (http://ft-datenbank.de/details.php?ArticleVariantId=4e812afb-9d6f-40b8-993f-8c05b6acf1c4). Der fischertechnik-Vertriebpartner knobloch bietet allerdings Nachdrucke sämtlicher fischertechnik-Dokumente an. Unter http://www.knobloch-gmbh.de/shop/ und der Nummer 39631N findet sich ein Artikel, der möglicherweise zutreffend ist. Gruß, ftfan
Hallo Leute, vielen lieben Dank für die Tips, werde mal das Forum von http://ftcommunity.de befragen (evtl. auch die Fotos einstellen lassen wenn die Jungs Bedarf haben), aber leider gibt es derzeit wohl Probleme mit der Anmeldung. Über die Doku im Onlineshop werde ich mich mal erkundigen . Bei Fischertechnik selbst werde (so ein Vogel wie ich) für ein etwa 35 Jahre altes Produkt wohl keine Informationen bekommen. Bis auf den Funktionsgenerator (welcher zudem nur sehr aufwändig zu öffnen ist) sind die Bauteile auf den anderen beiden Baugruppen sehr übersichtlich... Vielen Dank für eure Rückmeldungen!!! Gruß und einen schönen Samstag Sascha
Hallo Leute, im original Fischertecnik Forum hat keiner eine Idee, oder zumindest keine Antwort verfasst. Muss mich dann mal vor die Aufgabe setzen den, die Schaltpläne zu erstellen wenn keiner mehr eine zündende Idee hat. Euch allen ein frohes Osterfest Sascha
Das Fischer Netzteil 1x LM317 beschaltet für 4,5V sowie 1x LM317 beschaltet für 9V. Die 0-12V Quelle einfacher single-supply OPV mit Emitterfolger. Der Fischergenerator: XR2206 in altbekannter Standardschaltung.
Was genau willst Du eigentlich wissen ? Die Bausteine sehen doch quasi selbsterklaerend aus ?
Wofür steht das 'BBF' auf den Frontplatten ? Evtl. hilft das weiter ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.