Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Temperaturbereich erweitern


von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass ich einen RFID-Reader 
(http://www.conrad.de/ce/de/product/191553/TOWITEK-UNIVERSAL-RFID-ANTENNE-C-CONTROL/SHOP_AREA_17364&promotionareaSearchDetail=005) 
im Außenbereich montieren möchte. Natürlich entsprechend 
wettergeschützt, vermutlich werde ich es vergießen. Bei der Durchsicht 
des Datenblattes ist mir allerdings aufgefallen, dass die Baugruppe nur 
einen zulässigen Betriebstemperaturbereich von 0 - 40 Grad Celsius hat. 
Ist für mich etwas unklar, denn ich habe noch nicht gehört, das eine 
Schaltung bei dem bei uns üblichen Frost nicht mehr sicher arbeitet. 
Natürlich sollte meine Schaltung auch im tiefen Winter sicher 
funktionieren. Die einzige Erklärung bezüglich der 
Temperaturbeschränkung, die ich habe, geht in Richtung 
Kondenswasserbildung.

Deshalb stelle ich hier mal die Frage, ob und wie ich den 
Temperaturbereich nach unten erweitern kann. Wie wahrscheinlich ist eine 
Fehlfunktion bzw. ein Ausfall bei negativen Temperaturen ( z.B. -20 
Grad).

Danke schon mal.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Solange keine ELKOs verbaut sind, sollte -20°C kein Problem sein. Ist 
jedoch schwer zu sagen. Wie du schon angemerkt hast, dürfte die Angabe 
von minimal 0°C wegen Betauung zustande gekommen zu sein. Wir geben das 
bei unseren Geräten auch gerne an. +5°C, nicht betauend ;-) das macht 
man aber nur wenn man diesen Klimafall ausschließen kann, sonst wird der 
Kunde nicht zufrieden sein.

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

Hi,
und wenn Du's beheizt ? Ist vllt garnicht so blöd, wie's erstmal klingt. 
Wurde eine zeitlang für LCDs im Außenbereich gemacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.