Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lautsprecher Gleichstrom Sicherheitsschaltung


von Alfons G. (alibaba55)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

die hier
http://sound.westhost.com/project33.htm
gezeigte Schaltung verstehe ich einfach nicht. Vielleicht kann mir 
jemand den entscheidenden Hinweis geben.

Wenn der Kondensator C1 oder C2 durch eine Gleichstromkomponente des 
Verstärkers positiv geladen ist, dann dann schaltet der Transistor Q1 
durch; bei negativer Ladung der Transistor Q2 - aber entweder Q1 oder Q2 
bleibt ja in jedem Fall geschlossen  -> Aber dann fließt ja immer noch 
kein Sraum durch R3,R5 und R6, so dass sich am Schaltzustand von Q3 ja 
nichts ändert.

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch; kann mir jemand runter helfen?

A. Geig

von nörgelede (Gast)


Lesenswert?

Daß nur einer der Transistoren schaltet, ist gar nicht möglich.
Für positive Spannung an C1/2: Basisstrom fließt via D1 bzw. D3 durch 
die B-E-Strecke von Q1, weiter durch die E-B-Strecke von Q2 über D6 nach 
Masse.
Für negative Spannungen sieht's folgendermaßen aus. Von D5 durch die 
B-E-Strecke von Q1 zur E-B-Strecke von Q2 über die Diode(n) D2/4 nach 
C1/2.

War hoffentlich verständlich.

mfg

von Alfons G. (alibaba55)


Lesenswert?

Ah, ja! Danke!!

Dass die Transistoren selbst in den Stromkreis mit eingebunden werden - 
daran habe ich (Anfänger) nicht gedacht!!

Danke!!

A. Geig

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.