Hi Bei hohen feqenzen braucht ein Mosfet viel Energie um das Gate umzuladen, wenn man aber eine Darlingtonschaltung mit Fets aufbaut fließ der Hauptstrom für das Gate über die Last mann spart also etwas strom für den Treiber.Ist dieser gedanke falsch oder spricht etwas dagen das so zu machen?
@ Johannes L. (johannesl) >Bei hohen feqenzen braucht ein Mosfet viel Energie um das Gate >umzuladen, wenn man aber eine Darlingtonschaltung mit Fets aufbaut Darlingtonschaltung mit MOSFETs wäre mir neu. > fließ >der Hauptstrom für das Gate über die Last mann spart also etwas strom >für den Treiber. Nö. >Ist dieser gedanke falsch oder spricht etwas dagen das >so zu machen? Ja, dass dein MOSFET nie voll aufsteuern kann, da er sich selbst die Gatespannung kurzschließt. -> Wird nix. MFG Falk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.