Hallo, ich habe eine Frage zum magnetischen Kreis einer Spule. Eine Spule in der Leistungselektronik hat ja immer das Ersatzschaltbild, Quelle, Durchflutung, zwei Widerstände in Reihe, einmal Rluft und einmal RFe. Warum wird dieser Luftspalt genau verwendet? Man kann das ja so wie ein Spannungsteiler betrachten, in dem Rfe möglichst klein und Rluft möglichst groß ist. Also fällt näherungsweise die ganze Durchflutung an Rluft ab. Aber was bringt das? Hat das was mit Energie speichern zu tun? Gruss
@ Dan Kübel (luizaranha) >Warum wird dieser Luftspalt genau verwendet? Um den Sättigungsstrom des Kerns zu erhöhen. Dabei geht aber auch die Induktivität in den Keller. >die ganze Durchflutung an Rluft ab. Aber was bringt das? Hat das was mit >Energie speichern zu tun? Ja. http://www.mikrocontroller.net/articles/Transformatoren_und_Spulen#Energiespeicherung_in_Magnetkernen MFG Falk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.