Hallo Leute, ich will da noch mal nachfragen: wenn ich die physik. Specs von CAN und RS485 richtig gelesen habe, dann ändert sich bei CAN nur der Spannungs-Abstand der beiden Leitungen aber niemals die Polarität (also CANHIgh ist immer >= CANLOw), während sich bei RS485 je nach logisch 1 oder 0 die Pegel komplett umdrehen. Ist das richtig? Grüzi
ttl erzählt quatsch. Das hast du Richtig verstanden. Ein RS-485-Treiber kennt drei Zustände: * positive Differenzspannung * negative Differenzspannung * hochohmig Bei RS-485 auch auf die Richtige Termination achten sonst wird hochomig evtl. als Startbit interpretiert! http://i.cmpnet.com/planetanalog/features/MAXIM/figure_1.gif EDIT: Die Terminierung mit Biaswiderständen ist nicht binden sondern eine Empfehlung
gibt es auch einen Standart bei dem die Differnz noch höher ausfällt und evtl. eine Leitung positiv ist und die andere negativ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.