Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTSPICE Simulationen Transildioden?


von Makke80 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

hat jemand von euch schonmal in LTSPICE versucht, eine Transildiode 
(Suppressordiode, TVS Diode, Transzorbdiode) einzubinden? Also 
beispielsweise die P6KE36A. Ab der Durchbruchspannung sollte doch nach 
der Transildiode, wenn sie parallel geschaltet wurde, die "Restspannung" 
Clamping Voltage, anliegen (an den nachfolgenden Komponenten)?

Aber irgendwie scheint LTSPICE das entweder nicht hinzubekommen, oder 
ich hab nen Fehler eingebaut (siehe Anhang)

Grüße,
Markus

von Dietrich (Gast)


Lesenswert?

Deine Spannungsquelle liegt direkt an der Diode. Schau Dir mal den Strom 
in der Diode an - der müsste gewaltig in die Höhe gehen...
Irgendwo brauchst Du - zumindest im realen Leben - noch eine 
Strombegrenzung...

Gruß
Dietrich

von ASZ18 (Gast)


Lesenswert?

Ja, man muss sich schon überlegen, welchen Innenwiderstand die reale 
Quelle ungefähr haben kann. Dann sind unter Umständen die Modelle auch 
nicht so gut (Widerstandskennlinie ins Nirvana hatte ich da mal, 
vielleicht gibts mittlerweile bessere Modelle)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.