Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob das folgende möglich wär und ob es sinn hätte. Zwei Antennen auf dem Autodach. Jede Antenne hat 36Ohm Fußpunktimpedanz. Dann nehm ich zwei Lambda/4 Leitungen, jeweils einmal 75Ohm und einmal 50Ohm und verbinde somit beide Antennen. Dann hab ich einmal auf 157Ohm transformiert und einmal auf 69Ohm. Im verbindungspunkt der beiden Kabel schließ ich dann normales 50Ohm kabel an, welches zum Radio geht. Funktioniert das so?
Mehrere Antennen an einem Fahrzeug für den UKW-Radioempfang machen durchaus Sinn. Allerdings werden sie nicht zusammengeschaltet, sondern einzeln zum Empfänger geführt, damit dieser die Antennensignale separat auswerten kann. Dies nennt sich Antennendiversity und dient der Empfangsverbesserung. Es funktioniert natürlich nur mit dafür geeigneten Radios.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
