Hallo zusammen, habe eine Frage bezüglich der CMOS implementierung. Im Angehängten png findet ihr einen Auszug einer logischen funktion (Full Adder) in CMOS. Die Funktion der SChaltung ist gegeben, d.h. ich habe simuliert und alles ist ok. Jetzt jedoch eine Frage: Ich hab das W/L verhältnis bei PMOS auf 45/2 und beim NMOS auf 5/2 gelegt. Der Inverter am Schluss hat ebenfalls einen Nmos und einen PMOS mit den gleichen W/Ls. Jetzt die Frage: Wie kann die Dynamik möglichst hoch gewählt werden? Der Inverter (symbol) hat zwischen Vdd und ground 2 transistoren mit 45/2 und 5/2 W/L Verhältnis. Weiterhin findet ihr vor dem Inverter 5 transistoren von Vdd nach Ground. 3 Nmos und 2 Pmos mit 5/2 und 45/2 W/L verhältnis. Wie ändert sich die Dynamic, wenn einmal im Inverter 2 Transistoren zw. Vdd und Ground liegen, und einmal der beispielhafte Auszug mit 5 Transistoren zw. Vdd und Gnd. Muss oder sollte man die W/L verhältnisse irgendwie anpassen ? Was für Auswirkungen hat das für die Dynamic? Gruss Dan
Ne, sorry, mein Fehler. Dachte du meinst einen Full-Adder, den du aus CMOS Bausteinen zusammenbaust, und dafür macht das Schaltbild und der Text wenig Sinn. Aber du beschäftigst dich ja offensichtlich mit dem Chipdesign an sich.
Hi, puuu hab ich vergessen. Ja ich beschäftige mich mit Chip Design, Electric VLSI, Ich mach jetzt erst das Schematic und dann das Layout.... Also Lösungen?
Gleich vorweg, ich bin kein IC-designer. Mit dem W/L stellst man die Stromfähigkeit" der Transistoren ein. Wenn NMOS und PMOS gleich stark sind und dann auch noch die Schwelle in der Mitte von Vdd und GND liegt, dann wäre das ideal. Wenn man dazu aber beim PMOS sehr viel W/L braucht, dann steigt die kapazitive Belastung u U. mehr als das hohe W/L nützt. Simulier halt mal die Verzögerungszeiten deiner Schaltung inclusive der angeschlossenen Last.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.