Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromtreiber mit überlagerter Spannung


von Marc (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich möchte gern die Spannungsinduktion eines Sensors 
nachempfinden (mit einer realen Schaltung). So kein Problem mit einem 
OPV, aber die Reale Schaltung hat noch einen Konstantstrom von weniger 
als 1mA der auf den Sensor gegeben wird. Wie baut man sowas am besten 
nach? Einfach den Offset nachempfinden den der Strom über die 
Widerstände hervorruft oder kennt jemand eine Methode eine Strom und 
eine Spannung vorzugeben?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Wenn dein (Konstant-)Stromtreiber LANGSAM genug ist,
kannst du einfach mit den anderen Massenaschluss
wackeln, also dort die kleinen Spannungsunterschiede
vorgeben.

Man kann schnelle Konstantstromtreiber langsam machen,
in dem man von ihrem Ausgang einen Elko an Masse legt,
also die echte Masse, nicht die mit deiner kleinen
Wechselspannung.

Nur darf dann halt die Last nicht schnell ihren
Innenwiderstand ändern und erwarten, daß der Stromtreiber
ebenso schnell ausregelt.

von Marc (Gast)


Lesenswert?

Naja ich wollte Spannungen bis knapp 30V darstellen, ich glaube da 
reicht es nicht am Masse Anschluss zu spielen. Die Widerstände sollten 
eigentlich immer gleich bleiben während des Betriebes, aber sie sollten 
halt austauschbar sein (also der Widerstand zur Masse hin). Ich überlege 
ob man den Strom vielleicht über einen hohen Eingangswiderstand (ca. 
5k)einspeisen kann und dahinter die Spannung aufbringen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.