Hallo Ich verwende schon seit Jahren PICs der 16F Reihe. Nun Habe ich den 16F1939 vor mir und der hat einen Eingebauten Pullup an MCLR. Seit wann gibts denn sowas? Laut ICSP muß ich ne Diode vor den MCLR setzen da Die ja mit 12V Arbeitem im ICSP-Modus. Kann mir einer weiterhelfen, Wie ich die Geräte vor versehentlichem Resetdrücken schützen kann ? Grüße Fuerst-René
5V -> 10K + Taster gegen Masse -> Diode -> MCLR wenn also ein Pullup drinn ist, habe ich verloren denn Diode sperrt :-( Ist das bei allen neuen PICs so?
Wozu dann die Diode? Schmeiß sie raus und alles wird gut. Die Diode brauchst du nur, wenn du den Reset von nem anderen Baustein aus mit TTL-Pegel ansteuerst. Dann sorgt sie dafür, dass die 12V Vpp nicht den anderen Baustein oder den Rest der Schaltung zerschießen. Die Gefahr besteht bei deinem Taster nicht.
Ja das habe ich auch gemacht. Nur bleibt das Problem das Reset immernoch gedrückt werden kann und dadurch mein ICD2 Kaputgeht :-( Werde das Risiko wol eingehen müßen. Danke Fürst-René
Damit kann man aber leben. Den ICD2 steckst nur du als Entwickler an. Und ich gehe mal davon aus, das du weißt, was du da tust. Wenn du es trotzdem idiotensicher haben willst, dann mach halt 470R in Reihe zum Reset-Taster.
Ok das werde ich machen, damit ist die Sache sicherer Und leider Baut nicht immer der Entwickler die Geräte zusammen. Vielen dank für die Unterstüzung Fürst-René
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.