Forum: PC-Programmierung Virtuelle COM Ports im Gerätemanger nicht sichtbar.


von bbb (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgende Frage zu virtuellen COM Ports .

Ich habe mehrere virtelle COM Ports (ETH-RS232/RS485) in Betrieb. Diese
werden zwar z.B beim Hyperterminal zur Auswahl angeboten, stehen aber
nicht im Gerätemanager (XP)

Andere Programme kennen diese Ports auch nicht, obwohl sie
da und nutzbar sind.

Ist das normal?

Danke.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sie werden schon irgendwo im Gerätemanager auftauchen, nur nicht unter 
dem Zweig für serielle Schnittstellen. Sieh mal nach, ob es einen Zweig 
für Multifunktions- oder Kompositgeräte gibt, der Treiber für Deinen 
Ethernet-Deviceserver wird sich irgendwo da einnisten.

Daß Hyperterminal diese Schnittstellen anbietet und andere Programme 
nicht, hat erstmal nicht sehr viel zu sagen; herauszufinden, welche 
(virtuellen) seriellen Schnittstellen in einem System vorhanden sind, 
ist nicht ganz einfach und wird nicht von jedem Programm korrekt 
beherrscht.

von Reinhard R. (reinhardr)


Lesenswert?

Tauchen die Ports in der Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DEVICEMAP\SERIALCOMM

auf?

Wenn sie dort auftauchen, sollte ein Programm sie auch finden. Leider 
verwenden viele Programme selbstgestrickte Methoden um die vorhandenen 
Ports zu enumerieren, die nicht immer zuverlässig funktionieren.

Gruß,
Reinhard

von bbb (Gast)


Lesenswert?

Reinhard, danke.

Ja, in der Registry finde ich die virtuelle Ports.

Wird dann wohl eines der Programme sein , die eine "selbstgestrickte"
Methode zum Auffinden der COM Ports benutzen.

Danke für den Tip trotzdem.

Grüsse

von Reinhard R. (reinhardr)


Lesenswert?

Hi,

es ist zwar ein schmutziger Trick und ich bin mir auch nicht sicher ob 
deine Erfolgschancen sehr groß sind, aber ev. kannst du mit hub4com 
deine Daten auf einen funktionieren virtuellen Port umleiten.

http://com0com.sourceforge.net/

Gruß,
Reinhard

von bbb (Gast)


Lesenswert?

Reinhard,

Danke dir. Guter Tip

Werde es zuhause probieren und dann berichten wenn es interessiert.

Grüsse

von bbb (Gast)


Lesenswert?

Reinhard,

mit com0com habe ich es nicht geschafft. Aber du hast mir mich mit 
deinem
Hinweis auf die Idee gebracht nach passender SW zu suchen. Es gibt sie!
Die Version die ich jetzt getestet habe ist leider nicht kostenlos oder 
wenigstens erträglich im Preis. Werde weiter in die Richtung suchen
müssen.

Aber im Prinzip gibt es eine Lösung.

Danke nochmals.

Grüße.

von Reinhard R. (reinhardr)


Lesenswert?

Hi,

wenn du SW Alternativen gefunden hast ist das schon einmal eine gute 
Nachricht.

Nur zur Sicherheit: Hast du jetzt hub4com oder com0com verwendet? Beides 
sind Teile des com0com Projekts, aber Letzteres hilft dir nicht weiter.

Ich weiß nicht ob es eine Option ist, aber vielleicht kannst du auch den 
Author der SW auf das Problem aufmerksam machen. Ich habe mit dem Code 
von PJ Naughter gute Erfahrungen gemacht (konkret 
CEnumerateSerial::UsingRegistry()):
http://www.naughter.com/enumser.html

Gruß,
Reinhard

von bbb (Gast)


Lesenswert?

Hi Reinhard,

habe hub4com und com0com versucht, vielleicht habe ich mich nur zu blöde 
angestellt, ist auch für mich nicht ganz einfach zu verstehen und zu 
handhaben. Jedenfalls bin ich damit nicht zurecht gekommen.

Den Erzeuger der komischen SW hatte ich schon informiert und gefragt,
aber der antwortet mir nicht. Ist eine große Firma die sich nicht mit
mir als kleiner Fisch abgibt!

Muss jetzt blos noch eine andere SW zum "COM Port umbiegen" finden die 
preiswerter ist als das was ich gestern als Demoversion kurz getestet
hatte.

Danke nochmal für die Unterstützung.

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.