Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche ein bestimmtes strommess-SOIC8-Bauteil


von Stefan Bergdorf (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ja ziemlich doofe Geschichte. Ich hab hier eine kleine Platine, welche 
mittels einem Relais einen 230V-Verbraucher schalten kann. Mit einem in 
den 230V-Stromkreis eingebundenen SOIC-8 Baustein, welcher nichts weiter 
in sich trägt, als einen Drahtbügel einerseits und einer Spule 
Andererseits, kann man den Strom im 230V-Stromkreis näherungsweise 
bestimmen.

Nun hab ich mit einem defekten Trafo (Kurzschluss) den kleinen 
SOIC-8-Baustein gesprengt (hübscher Krater, fast mittig). Der Hersteller 
der Platine hat mir zwar damals auch unterlagen wie Schaltplan und 
Layout mitgegeben, allerdings fehlt genau die Bezeichnung für das 
gestorbene Bauteil und all meine Anstrengungen dieses Bauteil 
aufzutreiben waren bisher erfolglos.

Nun möchte ich bei euch anfragen, ob vielleicht jemand zufällig ein 
derartiges Bauteil kennt.

Vielen Dank
Stefan

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht ist es ein simpler OP-Amp.

Ein Foto sagt manchmal auch mehr als 1000 Worte, wenn es machbar ist...

Und natürlich alles mögliche an Info, was du hier für uns auftreiben 
kannst, z.B. den Stromlaufplan.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Woher weißt du das mit Drahtbügel und Spule? Es könnte auch ein 
Hall-Sensor IC gewesen sein.

von Stefan Bergdorf (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich seh schon, ich hätte von vorn herein den Schaltplan mitschicken 
sollen... tut mir leid, hole ich hiermit nach.
Der Schaltplan besteht aus 2 Teilen. Page1 hänge ich in den Anhang rein, 
da ist alles interessante drauf. Auf Page2 ist nur ein µC (ein ATMega48) 
der die Spannungen der beiden Messleitungen misst und den Transistor ein 
und aus schaltet. Zusätzlich kommuniziert er wahlweise über UART oder 
SPI. Viel mehr ist da dann auch nicht mehr, ich will nur nicht alles 
veröffentlichen, hab ja keine Lizenzen oder Rechte, sondern nur das 
Gerät damals gekauft und netterweise ein wenig Doku.
Den Verkäufer und Hersteller (Privatman) erreiche ich leider nicht 
mehr...

Und zum defekten Bauteil nochmal: Wie man unschwer erkennen kann steht 
nix dran. Und das Gehäuse ist völlig durchgebrannt bevor die Sicherung 
flog.
Ich hab schon versuch mit Azeton die sterblichen Überreste zu reinigen, 
aber da ist wirklich nicht viel übrig und keinerlei Text oder Branding 
zu erkennen, nur ein Krater, leider.

Die restliche Schaltung tut's übrigens noch.
Und warum die interne Sicherung nicht flog ist mir jetzt auch klar... 
20A ist vllt etwas großzügig bemessen...

von Stefan Bergdorf (Gast)


Lesenswert?

Sorry, meine Ausdrucksweise könnte Verwirrung schaffen. Im 2. Absatz ist 
die Haussicherung gemeint.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.