Hallo! Sicherlich kennt ihr das Problem, dass man 3.3V Sensoren an einen 5V µC anschließen möchte. Ich habe zur Zeit leider keinen Pegelwandler hier. Deshabel habe ich mich etwas nach anderen Möglichkeiten umgesehen. 1)http://www.misenso.com/library/scp1000-barometric-pressure-sensor/170/ 2)http://www.sparkfun.com/tutorials/65 Diese beiden Links fand ich am interessantesten. Mir ist klar, dass ein einfacher Widerstand + Diode in der Leitung nicht die beste Lösung ist, aber ist das nicht auch grundsätzlich falsch? Ich meine, man muss doch den LOGIKLEVEL veränden und nicht die SPANNUNG? Oder ist das das selbe? Gruß, Michael
Die Widerstände halten die Signal-Leitungen auf 3,3Volt, der Hostcontroller kann die Leitungen über die Dioden nur auf Masseziehen. Passt doch :-)
Moin! Also ist die Schaltung (1) ohne Bedenken einsetzbar?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.