Hallo, ich versuche ein Piezomikrofon mit LTspice bezüglich seines Rauschen zu simulieren und zu verstehen. Kann mir jemand erklären wieso die spektrale Rauschspannung mit zunehmender Ausgangsspannung bzw. Frequenz (Hochpass) abnimmt? Simuliere ich einen Widerstandsteiler sind die Ergebnisse von Spice wie ich es erwarte bezüglich des thermischen Rauschens...Was übersehe ich hier? Danke!
Was misst Du denn da überhaupt? Ich habe den Eindruck: Die thermische Rauschspannung am 10 MOhm Widerstand, der durch den 100 pF Kondensator frequenzabhängig belastet wird (und der über die Signalquelle, die idealerweise mit einer Impedanz von Null simuliert wird, auf Masse liegt)!?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.