Z=? Hallo zusammen, Ich möchte die gesamte Impedanz von einer Freihaltung berechnen in Form einer Matrix. Die Freileitung besteht aus 3 Leitern (a b c) und einem N-Leiter. Hier sind alle Angaben die ich habe: Für die Phasenleiter wird diesen Leitungstype benutzt: Phase Conductors: 336,400 26/7 ACSR (GMR=0.0244 ft, Resistance=0.306 Ω/mile) Für die n_leiter wird diesen Leitungstype benutzt: Neutral Conductor: 4/0 6/1 ACSR (GMR=0.00814 ft, Resistance=0.5920 Ω/mile) Die Entfernung zwischen die Leitungen ist so definiert : Dab = 2.5 ft. Dbc = 4.5 ft. Dca = 7.0 ft. Dan = 5.6569ft. Dbn = 4.272 ft. Dcn = 5.0 ft. Frequenz f = 60 Hz spezifischer elektrischer Widerstand = 100 Ohm/meter. Erläuterung: 1 ft = 0,3048 m 1 mile = 1.609344 kilometers GMR= Radius hat jemand schon Erfahrung mit solchen Berechnung ??Gibt dafür eine Formel??? Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen kann. Viele Grüsse
Wenn ich mich recht erinnere: Z = sqrt((R' + jwL')/(G'+jwC')) In der Literatur für Leitungstechnik findet man meist auch Beispiele für alte Telegrafenleitungen. Falls es deutschsprachige Literatur ist, ist der ganze Ami-Krempel auf metrisch umzurechnen um ihn in die Formeln einsetzen zu können. Man kann damit Näherungsergebnisse für je eine Kombination aus zwei Drähten finden. Ein Z für alle Kombinationen von a, b, c, N gibt es garantiert nicht. Ansonsten ist darunter auch noch der ganze Erdboden mit N-Potential...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.